作者
Eva Fraedrich, Lars Kröger, Francisco J Bahamonde-Birke, Ina Frenzel, Gernot Liedtke, Stefan Trommer, Barbara Lenz, Dirk Heinrichs
发表日期
2017
出版商
e-mobil BW GmbH–Landesagentur für Elektromobilität und Brennstoffzellentechnologie Baden-Württemberg
简介
Automatisiertes Fahren bietet Potenziale, wachsenden Anforderungen an Sicherheit, Flexibilität, Komfort und Zuverlässigkeit von Mobilität gerecht zu werden. Die möglichen Auswirkungen der Technik auf das Verkehrssystem gehen dabei weit über Änderungen im Verkehrsfluss, in der Fahrtzeitverwendung oder ein Mehr an Verkehrssicherheit hinaus. Eine systemische Betrachtung von Entwicklungen und ihren Folgen ist in diesem Zusammenhang unerlässlich, wurde bisher aber noch kaum unternommen. Die vorliegende Studie analysiert Wirkungen des vollautomatisierten Fahrens auf die Verkehrsmittelwahl, auf die Umwelt, auf das Verkehrssystem und auf die Stadt. Basis der Analysen sind Auswertungen der vorhandenen Fachliteratur und bestehender Roadmaps zum automatisierten Fahren sowie Gespräche mit Experten. Darauf aufbauend wurden mögliche Effekte des automatisierten Fahrens sowohl im Personen- als auch im Güterverkehr ausgehend von Szenarien für das Jahr 2035 berechnet. Zusätzlich wurde über eine empirische Erhebung die Sicht kommunaler Akteure auf Implikationen der Automatisierung adressiert. Die Ergebnisse zeigen insgesamt, dass neben den häufig thematisierten Potenzialen der Technik auch negative Effekte identifiziert und viele der Vorteile kurz- und mittelfristig noch nicht oder nur teilweise aktiviert werden können. So wird durch den Einsatz automatisierter Fahrzeuge z. B. mit Effizienzsteigerungen im Verkehr gerechnet, die auch zu einem Rückgang der CO2-Emissionen führen können. Die Ergebnisse der Studie weisen allerdings darauf hin, dass diese Effizienzsteigerungen derzeit noch …
引用总数
201820192020202120222023202444710651
学术搜索中的文章
E Fraedrich, L Kröger, F Bahamonde-Birke, I Frenzel… - Auswirkungen auf den Modal-Split, das …, 2017
E Fraedrich, L Kröger, F Bahamonde-Birke, I Frenzel… - Deutsches Zentrum für Luft-und Raumfahrt eV Institut …, 2017