A century of victimhood: Antecedents and current impacts of perceived suffering in World War I across Europe P Bouchat, L Licata, V Rosoux, C Allesch, H Ammerer, I Bovina, ... European Journal of Social Psychology 47 (2), 195-208, 2017 | 45 | 2017 |
Subjektorientierte Geschichtsdidaktik H Ammerer, T Hellmuth, C Kühberger Wochenschau Verlag, 2015 | 26 | 2015 |
Greedy elites and poor lambs: How young Europeans remember the Great War P Bouchat, L Licata, V Rosoux, C Allesch, H Ammerer, M Babinska, ... Journal of Social and Political Psychology 7 (1), 52-75, 2019 | 13 | 2019 |
Demokratie lernen in der Schule H Ammerer, M Geelhaar, R Palmstorfer Waxmann Verlag, 2020 | 12 | 2020 |
Kompetenzorientierter Unterricht in Geschichte und Politischer Bildung: Diagnoseaufgaben mit Bildern H Ammerer, H Verena Edition Polis, 2011 | 12 | 2011 |
Lernen, in einer (stets) neuen Welt zu leben: Demokratiebildung als Auftrag für alle Unterrichtsfächer H Ammerer Demokratie lernen in der Schule. Politische Bildung als Aufgabe für alle …, 2020 | 11 | 2020 |
Am Anfang war die Perversion. Richard von Krafft-Ebing, Psychiater und Pionier der modernen Sexualkunde H Ammerer Styria premium, 2011 | 11 | 2011 |
Politische Bildung konkret H Ammerer, R Krammer, E Windischbauer Edition Polis, 2009 | 10 | 2009 |
Kompetenzorientierter Unterricht in Geschichte und Politischer Bildung H Ammerer, E Windischbauer Diagnoseaufgaben mit Bildern. Zentrum polis, 11, 2011 | 9 | 2011 |
Mit Bildern arbeiten R Krammer, H Ammerer Historische Kompetenzen erwerben. Neuried: Ars una Verlagsgesellschaft …, 2006 | 9 | 2006 |
100 years after: What is the relation between pacifist attitudes and social representations of the Great War? P Bouchat, L Licata, V Rosoux, C Allesch, H Ammerer, I Bovina, ... Peace and Conflict: Journal of Peace Psychology 25 (2), 129, 2019 | 8 | 2019 |
Warum denke ich, was ich denke? Politische Teilurteile sichtbar machen und bewerten H Ammerer na, 2008 | 8 | 2008 |
Zur Situation der Politischen Bildung in Österreich H Ammerer Politische Bildung konkret: Beispiele für kompetenzorientierten Unterricht …, 2009 | 7 | 2009 |
Subjektorientierte Geschichtsdidaktik. Eine Einleitung H Ammerer, T Hellmuth, C Kühberger Subjektorientierte Geschichtsdidaktik, 5-12, 2015 | 6 | 2015 |
Unterricht planen. Von der Jahres-und Stundenplanung im Fach „Geschichte und Sozialkunde/Politische Bildung “ H Ammerer, C Kühberger Medien und Politik. Informationen zur Politischen Bildung, 31-38, 2009 | 6 | 2009 |
Kompetenzorientierung in der Politischen Bildung H Ammerer, R Krammer, C Kühberger, E Windischbauer Zentrum Polis–Politik lernen in der Schule: Politische Bildung konkret …, 2009 | 6 | 2009 |
Alles was man wissen muss. Überlegungen und Beobachtungen zu Sinn, Form und Umfang des historischen Wissenskanons H Ammerer Historisches Wissen, 237-249, 2012 | 5 | 2012 |
Geschichtsbewusstsein als grundlegende Kategorie der Geschichtsdidaktik H Ammerer Historische Sozialkunde 42, 2, 2012 | 5 | 2012 |
Zwischen Pest und Cholera: Dilemmasituationen in der Umweltpolitik H Ammerer Informationen zur politischen Bildung 2011 (34), 61-68, 2011 | 5 | 2011 |
Politisches Lernen. Der Beitrag der Unterrichtsfächer zur politischen Bildung H Ammerer, R Krammer, U Tanzer Österr. StudienVerlag, 2010 | 5 | 2010 |