Gütekriterien für kompetenzorientierte Lernaufgaben im Fach Geschichte C Heuer Geschichte in Wissenschaft und Unterricht 62 (7/8), 443-458, 2011 | 39 | 2011 |
Zur Aufgabenkultur im Geschichtsunterricht C Heuer Aufgabenkulturen. Fachliche Lernprozesse herausfordern, begleiten …, 2012 | 37 | 2012 |
Geschichtslehrerkompetenzen? Wissen und Können geschichtsdidaktisch C Heuer, M Resch, M Seidenfuß Zeitschrift für Didaktik der Gesellschaftswissenschaften 8 (2), 158-176, 2017 | 30 | 2017 |
Für eine neue Aufgabenkultur-Alternativen für historisches Lehren und Lernen an Hauptschulen C Heuer, B Alavi, M Demantowsky, A Kenkmann, S Popp, M Sauer Zeitschrift für Geschichtsdidaktik 9 (1), 79-97, 2010 | 21 | 2010 |
GeDiKo–Professionstheoretische Überlegungen zur Modellierung geschichtsdidaktischer Kompetenzen C Heuer, A Körber, W Schreiber, M Waldis Zeitschrift für Geschichtsdidaktik 18 (1), 97-111, 2019 | 20 | 2019 |
Vignettenbasiertes Lernen in der Lehrerbildung: fachdidaktische und pädagogische Perspektiven ME Friesen, J Benz, T Billion-Kramer, C Heuer, H Lohse-Bossenz, ... Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Company KG, 2019 | 16 | 2019 |
Aufgaben im Geschichtsunterricht: Stand und Perspektiven C Heuer, M Resch Geschichte für heute 11 (3), 5-23, 2018 | 15 | 2018 |
Geschichtsunterricht anders machen–Zur Aufgabenkultur als Möglichkeitsraum C Heuer P. Blumenschein (Hg.), Lernaufgaben–Didaktische Forschungsperspektiven (231 …, 2014 | 13 | 2014 |
Geschichtskultur und Schulgeschichtsbuch–Konsequenzen, Möglichkeiten, Potentiale C Heuer Geschichtsdidaktische Schulbuchforschung, hg. v. Saskia Handro; Bernd …, 2006 | 13 | 2006 |
" What do I have to know to teach History well?" Knowledge and expertise in History teaching-a proposal C Heuer, M Resch, M Seidenfuß Yesterday and Today, 27-41, 2017 | 12 | 2017 |
Zur Entwicklung von Fachwissen und geschichtsdidaktischem Können während des Referendariats–Ergebnisse einer Längsschnittstudie zum Professionalisierungsprozess M Resch, C Heuer, H Lohse-Bossenz Zeitschrift für Geschichtsdidaktik 18 (1), 61-77, 2019 | 11 | 2019 |
„Gemeinsam erzählen “. Offener Unterricht, Aufgabenkultur und historisches Lernen C Heuer Jede Gegenwart hat ihre Gründe. Geschichtsbewusstsein, historische …, 2011 | 11 | 2011 |
Geschichte unterrichten können?! Forschungen zur Professionalisierung von Geschichtslehrpersonen C Heuer, M Resch, M Seidenfuß heiEDUCATION Journal. Transdisziplinäre Studien zur Lehrerbildung, 57-68, 2019 | 10 | 2019 |
Der lange Sommer der Geschichtsdidaktik–Aufriss einer reflexiven Disziplingeschichte C Heuer, W Hasberg, M Seidenfuß Zeitschrift für Geschichtsdidaktik 19 (1), 73-89, 2020 | 9 | 2020 |
Historisches Lernen vor Ort–Skizze für ein zeitgenössisches Bild vom ausserschulischen historischen Lernen C Heuer Ausserschulische Lernorte–Positionen aus Geographie, Geschichte und …, 2011 | 9 | 2011 |
... authentischer als alle vorherigen: Zum Umgang mit Ego-Dokumenten in der populären Geschichtskultur C Heuer na, 2010 | 9 | 2010 |
Der „gedehnte Blick “und die Geschichtsdidaktik: Fotografie als Quelle und Medium historischen Lernens C Heuer Foto+ Text: Handbuch für die Bildungsarbeit, 203-214, 2006 | 9 | 2006 |
Geschichtsdidaktik, Zeitgeschichte und Geschichtskultur C Heuer Geschichte, Politik und ihre Didaktik 33, 170-175, 2005 | 9 | 2005 |
Von Deutungskämpfen und den disziplinären Ordnungen der Diskurse.: Versuch über die soziale Praxis ‚der ‘Geschichtsdidaktik C Heuer Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften 32 (2), 35-55, 2021 | 7 | 2021 |
Vorschläge, Aufträge, Aufgaben? Zum Wandel von Aufgaben im Schulgeschichtsbuch C Heuer Erziehung & Unterricht 167 (9/10), 935-944, 2017 | 7 | 2017 |