The influence of family-school relations on academic success M Schmitt, L Kleine Journal for Educational Research Online 2 (1), 145-167, 2010 | 56 | 2010 |
Sibling structure and educational achievement: how do the number of siblings, birth order, and birth spacing affect children's vocabulary competences? C Karwath, I Relikowski, M Schmitt Zeitschrift für Familienforschung 26 (3), 372-396, 2014 | 43 | 2014 |
Innerfamiliale Beziehungen und Bildungserfolg M Schmitt Zeitschrift für Erziehungswissenschaft 12 (4), 715-732, 2009 | 34 | 2009 |
Die BiKS-Studie. Methodenbericht zur zweiten Projektphase. S Schmidt, M Schmitt, W Smidt | 28 | 2009 |
The development of reading literacy from early childhood to adolescence. Empirical findings from the Bamberg BiKS longitudinal studies T Dörfler, S Ebert, C Karing, S Kuger, S Lehrl, C Lorenz, M Mudiappa, ... University of Bamberg Press, 2013 | 21 | 2013 |
Die Bedeutung von sozialer Herkunft und bundeslandspezifischen Übergangsregelungen für die Grundschulempfehlung M Schmitt Pädagogische Professionalität als Gegenstand empirischer Forschung, 111-121, 2008 | 15 | 2008 |
Prosoziales Verhalten von Kindergartenkindern–Ein Vergleich der Eltern-und Erzieherperspektive C Schönmoser, M Schmitt, C Lorenz, I Relikowski Zeitschrift für Erziehungswissenschaft 21 (2), 317-337, 2018 | 12 | 2018 |
Familiale Anregung während der frühen Kindergartenzeit M Schmitt, S Kuger, K Kluczniok, J von Maurice Kindheit zwischen fürsorglichem Zugriff und gesellschaftlicher Teilhabe, 145-166, 2010 | 11 | 2010 |
Soziale Beziehungen und Schulerfolg-Die Bedeutung sozialer Beziehungen für Schulerfolg im Primar-und Sekundarbereich M Schmitt University of Bamberg Press, 2012 | 10 | 2012 |
Soziale Disparitäten im Vorschulalter und der Einfluss der Selbstregulation C Lorenz, M Schmitt, N Luplow, C Schönmoser Zeitschrift für Grundschulforschung: ZfG; Bildung im Elementar-und …, 2016 | 9 | 2016 |
Eine Forschergruppe, zwei Studien: BiKS-3-10 und BiKS-8-14 C Homuth, D Mann, M Schmitt, M Mudiappa BiKS–Ergebnisse aus den Längsschnittstudien, 15-28, 2014 | 9 | 2014 |
Soziale Beziehungen und das schulische Selbstkonzept während der Grundschulzeit L Kleine, M Schmitt, J Doll Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Sozialisation 33 (3), 283-299, 2013 | 9 | 2013 |
In M. Pfost, C. Artelt & S. Weinert C Lorenz, M Schmitt, S Lehrl, M Mudiappa, HG Roßbach, ... The development of reading literacy from early childhood to adolescence …, 0 | 9 | |
Familiale Anregungsbedingungen im Spiegel ökonomischer Ressourcen K Kluczniok, M Schmitt, S Kuger, J Maurice Bildungswelt Familie: theoretische Rahmung, empirische Befunde und …, 2011 | 8 | 2011 |
From primary school to vocational training and tertiary education—study design of BiKS-8-18 C Homuth, M Schmitt, M Pfost Educational Processes, Decisions, and the Development of Competencies from …, 2024 | 7 | 2024 |
Social relations and academic success in the German educational system M Schmitt, M Sixt Journal for educational research online 6 (2), 66-88, 2014 | 7 | 2014 |
Inklusion in der Sekundarstufe I in Deutschland (INSIDE) M Schmitt, HG Roßbach, C Gresch, P Stanat, K Böhme, M Grosche Erziehungswissenschaft [Rubrik: Forschungsnotiz] 60 (31), 199-202, 2020 | 6 | 2020 |
2 The Bamberg BiKS Research Group1 C Lorenz, M Schmitt, S Lehrl, M Mudiappa, HG Rossbach Schriften der Fakultät Humanwissenschaften der Otto-Friedrich-Universität …, 2013 | 6 | 2013 |
Erhöht eine Briefmarke den Rücklauf bei postalischen Befragungen? M Schmitt, C Homuth, C Lorenz, C Karwath Journal for educational research online 8 (3), 142-158, 2016 | 5 | 2016 |
Stichprobenpflege im Längssschnitt BiKS-8-12 M Mudiappa, M Schmitt | 5 | 2010 |