Mediennutzung und politische Sozialisation HP Kuhn Eine empirische Studie zum Zusammenhang zwischen Mediennutzung und …, 2000 | 97 | 2000 |
Entwicklung der Schulnoten in der Ganztagsschule. Einflüsse der Ganztagsteilnahme und der Angebotsqualität HP Kuhn, N Fischer Ganztagsschule: Entwicklung, Qualität, Wirkungen. Längsschnittliche Befunde …, 2011 | 85 | 2011 |
Entwicklung von Sozialverhalten in der Ganztagsschule. Wirkungen der Ganztagsteilnahme und der Angebotsqualität N Fischer, HP Kuhn, I Züchner Ganztagsschule: Entwicklung, Qualität, Wirkungen. Längsschnittliche Befunde …, 2011 | 78 | 2011 |
Adolescent voting for right-wing extremist parties and readiness to use violence in political action: Parent and peer contexts HP Kuhn Journal of adolescence 27 (5), 561-581, 2004 | 68 | 2004 |
Was kann die Ganztagsschule leisten? Wirkungen ganztägiger Beschulung auf die Entwicklung von Lernmotivation und schulischer Performance nach dem Übergang in die Sekundarstufe N Fischer, HP Kuhn, E Klieme Ganztägige Bildung und Betreuung., 143-167, 2009 | 67 | 2009 |
Entwicklung von Wohlbefinden und motivationalen Orientierungen in der Ganztagsschule. Zusammenhänge mit der Prozess-und Beziehungsqualität in den Angeboten N Fischer, F Brümmer, HP Kuhn Ganztagsschule: Entwicklung, Qualität, Wirkungen. Längsschnittliche Befunde …, 2011 | 42 | 2011 |
Geschlechterverhältnisse in der Schule: Sind die Jungen jetzt benachteiligt? Eine Sichtung empirischer Studien HP Kuhn Kinder und ihr Geschlecht, 49-71, 2008 | 40 | 2008 |
Politisches Interesse, Mediennutzung und Geschlechterdifferenz: zwei Thesen zur Erklärung von Geschlechtsunterschieden im politischen Interesse HP Kuhn, C Schmid | 34 | 2003 |
Zusammenhänge zwischen Schulnoten und problematischem Sozialverhalten in der Ganztagsschule: Entwickeln sich Ganztagsschüler/-innen besser? HP Kuhn, N Fischer Zeitschrift für Erziehungswissenschaft 3 (14), 143-162, 2011 | 31 | 2011 |
Erweiterte Handlungsräume im Jugendalter: Identitätsentwicklung im Bereich gesellschaftlichen Engagements M Buhl, HP Kuhn Entwicklung in sozialen Beziehungen–Heranwachsende in ihrer …, 2005 | 24 | 2005 |
Sozialisation zur Mitbürgerlichkeit HP Kuhn, H Uhlendorff Leske und Budrich, 2000 | 23 | 2000 |
Jugendspezifische Formen politischen und sozialen Engagements M Buhl, HP Kuhn Jugendzeit—Time Out? Zur Ausgestaltung des Jugendalters als Moratorium, 85-109, 2003 | 21 | 2003 |
Jugendliche Wähler in den neuen Bundesländern HP Kuhn, K Weiss, H Oswald Opladen: Leske+ Budrich, 2001 | 20 | 2001 |
Umkehrung des Vorzeichens der Strömungsdoppelbrechung durch Änderung von Konzentration und pH bei Polyacrylsäurelösungen W Kuhn, H Oswald, H Kuhn Helvetica Chimica Acta 36 (6), 1209-1231, 1953 | 19 | 1953 |
Individuelle Wirkungen des Ganztagsschulbesuchs in der Sekundarstufe. Erkenntnisse aus der Studie zur Entwicklung von Ganztagsschule (StEG) N Fischer, F Brümmer, HP Kuhn, I Züchner Schulverwaltung. Hessen, Rheinland-Pfalz 15 (2), 38-39, 2010 | 18 | 2010 |
Die Brandenburger Gymnasiastenstudie H Oswald, HP Kuhn, H Rebenstorf, C Schmid Ausgewählte Bereiche politischer Identitätsbildung-Bericht über die ersten …, 1999 | 18 | 1999 |
Entwicklung in sozialen Beziehungen BH Schuster, HP Kuhn, H Uhlendorff De Gruyter, 2016 | 17 | 2016 |
Die Entwicklung der berufsspezifischen Selbstwirksamkeitserwartung von Lehramtsstudierenden in schulischen Praxisphasen. Ein Vergleich von Lehramtsstudierenden im … A Böhnert, M Mähler, F Klingebiel, M Hänze, HP Kuhn, F Lipowsky Lehrerbildung auf dem Prüfstand 11 (1), 85-108, 2018 | 16 | 2018 |
International perspectives on political socialization and gender: An introduction HP Kuhn Jahrbuch jugendforschung, 11-24, 2010 | 16 | 2010 |
Geschlechtsspezifische Aspekte politischer Identitätsbildung im Jugendalter. Theorien, Konzepte, Befunde HP Kuhn ZSE: Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Sozialisation 25 (4), 399-415, 2005 | 14 | 2005 |