Virtual relations and globalized families: The Genogram 4.0 interview M Borcsa, J Hille Origins and originality in family therapy and systemic practice, 215-234, 2016 | 11 | 2016 |
Narrative Praxis: Ein Handbuch für Beratung, Therapie und Coaching J Straub, T Levold, H Schulze, DJ Wetzel, G Lucius-Hoene, CE Scheidt, ... Vandenhoeck & Ruprecht, 2022 | 4 | 2022 |
Paare als Adressat* innen systemischer Beratung–Rekonstruktion von Adressierung in Erstgesprächen J Hille Vandenhoeck & Ruprecht, 2023 | 3 | 2023 |
Paare und ihre Therapeuten M Borcsa, J Hille, C Borbe, D Skyba PiD-Psychotherapie im Dialog 15 (04), 38-41, 2014 | 3 | 2014 |
" Ja, denn ich lebe generell schon jetzt ein sesshaftes Leben": Ambiguitat (en) in Erzahlungen von Familien mit einer Vertreibungsgeschichte J Hille, K Gdowska, M Kansy, M Borcsa | 2 | 2022 |
Hochschullehre: systemisch?: Theoretische und praktische Impulse für Didaktik und Methodik R Baum, M Borcsa, B Bräutigam, C Dathe, T Garbe, A Goll-Kopka, J Hille, ... Vandenhoeck & Ruprecht, 2021 | 2 | 2021 |
Adressierung in systemischer Paarberatung und-therapie: Prozesse der Konstruktion von Freiwilligkeit und Veränderungsbereitschaft J Hille Kontext 54 (1), 54-67, 2023 | 1 | 2023 |
Genese Ost: Transformationen der Sozialen Arbeit in Deutschland M Schulze, J Hille, PG Albrecht Verlag Barbara Budrich, 2023 | 1 | 2023 |
Like a Drug Gang Limbo: Lebens-und Arbeitsbedingungen „junger “Wissenschaftler_ innen Sozialer Arbeit. Ein Diskussionsbeitrag F Fritz, J Hille, EM Löffler, N Klevermann, V Taube Wandel der Arbeitsgesellschaft–Soziale Arbeit in Zeiten von Globalisierung …, 2020 | 1 | 2020 |
Beschwerde als Ressource: Zur Arbeit von LOTSE eV, der Beschwerde-und Vermittlungsstelle für die Jugendhilfe in Halle (Saale) J Hille, U Thiele Kontext 40 (2), 132-137, 2009 | 1 | 2009 |
Das didaktische System als bilanzierendes System–Lösungsorientierte Beratung lehren und prüfen M Borcsa, D Skyba, J Hille, C Dathe Hochschullehre: systemisch?, 235, 0 | 1 | |
Paarsein um welchen Preis? Genderorientierte Verantwortlichkeiten und ihre Auswirkungen auf Adressierungen in Erstgesprächen systemischer Paarberatung J Hille Professionelle Beratung: Interaktion und Kontext, 197-214, 2024 | | 2024 |
Auswirkungen auf Adressierungen in Erstgesprächen systemischer Paarberatung J Hille Professionelle Beratung: Interaktion und Kontext 17, 197, 2024 | | 2024 |
Adressat: innenperspektive: Familien als Aushandlungsraum S Keller, J Hille 29. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE …, 2024 | | 2024 |
Wirkungen aufsuchender Familienhilfen: Wie sollen, dürfen, können sie (systemisch) beforscht werden? H Ziegler, J Hille, M Ochs Familiendynamik 49 (2), 92-100, 2024 | | 2024 |
Relevanz von Ost-West-Kontextsensibilität für die Soziale Arbeit am Bsp. SPFH J Hille, H Schulze | | 2023 |
Die Relevanz von Ost-West-Kontextsensibilität für die Disziplin Soziale Arbeit―am Beispiel der Sozialpädagogischen Familienhilfe J Hille, H Schulze Genese Ost: Transformationen der Sozialen Arbeit in Deutschland, 39, 2023 | | 2023 |
Bisherige und zu erwartende Transformationsaufgaben und-herausforderungen der Sozialen Arbeit in Deutschland Julia Hille, Mandy Schulze & Peter-Georg Albrecht J Hille Genese Ost: Transformationen der Sozialen Arbeit in Deutschland, 331, 2023 | | 2023 |
Wider die disziplinäre Spaltung in den Wissenschaften–Trans-und Interdisziplinarität als kohäsive und transnationale Strategie für Forschung in der Sozialen Arbeit M Brandstetter, J Hille, S Keller, U Unterkofler Theorie, Forschung und Praxis der Sozialen Arbeit, 253, 2022 | | 2022 |
Like a drug gang limbo: Lebens-und Arbeitsbedingungen “junger” Wissenschaftler_innen Sozialer Arbeit V Taube, F Fritz, EM Löffler, J Hille, N Klevermann Wandel der Arbeitsgesellschaft, 237-249, 2022 | | 2022 |