关注
Jürgen Vogt
Jürgen Vogt
Professor of Education and Music Education, University of Hamburg
在 uni-hamburg.de 的电子邮件经过验证
标题
引用次数
引用次数
年份
(K) eine Kritik des Klassenmusikanten. Zum Stellenwert instrumentalen Musikmachens in der allgemeinbildenden Schule
J Vogt
Zeitschrift für kritische Musikpädagogik, 2004
662004
Musikalische Bildung–ein lexikalischer Versuch
J Vogt
602012
Musikbezogene Bildungskompetenz–ein hölzernes Eisen? Anmerkungen zu den „Theoretischen Überlegungen zu einem Kompetenzmodell für das Fach Musik “
J Vogt
Zeitschrift für Kritische Musikpädagogik, 2008
482008
Der schwankende Boden der Lebenswelt
J Vogt
Phänomenologische Musikpädagogik zwischen Handlungstheorie und Ästhetik, 2001
402001
Bildungsoffensive Musikunterricht
HJ Kaiser, D Barth, F Heß, H Jünger, C Rolle, J Vogt, C Wallbaum
Das Grundsatzpapier der Konrad-Adenauer-Stiftung in der Diskussion …, 2006
322006
Gerechtigkeit und Musikunterricht–eine Skizze
J Vogt
Zeitschrift für Kritische Musikpädagogik, 39-53, 2009
292009
Der schwankende Boden der Lebenswelt: Phänomenologische Musikpädagogik zwischen Handlungstheorie und Ästhetik
J Vogt
Königshausen & Neumann, 2001
262001
Benachteiligung, Teilhabe und Gerechtigkeit im Kontext von Kultur-und Musikpädagogik
J Vogt
Zeitschrift für kritische Musikpädagogik, 2013
252013
Bildungsoffensive Musikunterricht?: das Grundsatzpapier der Konrad-Adenauer-Stiftung in der Diskussion
HJ Kaiser, D Barth, FM Hess, H Jünger, C Rolle, J Vogt, C Wallbaum
(No Title), 2006
252006
Ist ästhetische Bildung möglich? Eine Herausforderung, mehrere Entgegnungen und viele Fragen
C Rolle, J Vogt
Musik und Unterricht 34 (1995), 56-59, 1995
211995
Musik-Lernen im Kontext von Bildung und Erziehung. Eine Auseinandersetzung mit W. Gruhns „Der Musikverstand “
J Vogt
Lernen und Lehrer als Thema der Musikpädagogik. Sitzungsbericht, 42, 2002
202002
Zum Problem des musikpädagogischen Standortes. Reflexionen zum Beitrag" Was heißt'aus musikpädagogischer Perspektive'?" von Hermann J. Kaiser
J Vogt
Entwicklung und Sozialisation aus musikpaedagogischer Perspektive, 41-55, 1998
201998
Praxisbezug als problem. Zur professionalisierung der Musiklehrerausbildung
J Vogt
Zeitschrift für kritische Musikpädagogik, 2002
192002
David J. Elliotts „praxiale “Theorie der Musikerziehung. Versuch einer kritischen Annäherung
J Vogt
Musik & Bildung 3 (38-43), 1999
191999
Der Begriff der Lebenswelt, gegen seine Liebhaber verteidigt
J Vogt
M+ U 45 (1997), 39-42, 1997
191997
Musikpädagogik als kritische Kulturwissenschaft–erste Annäherungen
J Vogt
Zeitschrift für kritische Musikpädagogik, 2006
172006
Das Eigene und das Fremde. Ein Modethema der Musikpädagogik
J Vogt
AfS-Magazin, H 5, 3-9, 1998
171998
Schöngeister und Rechenknechte. Zum Verhältnis von Bildungstheorie und Bildungsforschung in der Musikpädagogik
J Vogt
Diskussion Musikpädagogik 49, 13-17, 2011
162011
Allgemeine Pädagogik, ästhetische Erfahrung und das gute Leben. Ein Rückblick auf die Benner-Mollenhauer Kontroverse
J Vogt
Zeitschrift für Kritische Musikpädagogik, 2002
162002
Musikpädagogik als kritische Kulturwissenschaft–noch einmal
J Vogt
Art Education Research 5 (9), 1-9, 2014
142014
系统目前无法执行此操作,请稍后再试。
文章 1–20