Die Sozialarbeitswissenschaft und ihre Theorie (n) Positionen, Kontroversen, Perspektiven B Birgmeier, E Mührel Die Sozialarbeitswissenschaft und ihre Theorie (n) Positionen, Kontroversen …, 2009 | 71 | 2009 |
Verstehen und Achten: professionelle Haltung als Grundlegung Sozialer Arbeit E Mührel Beltz Juventa, 2019 | 69 | 2019 |
Wissenschaftliche Grundlagen der Sozialen Arbeit B Birgmeier, E Mührel Wochenschau Verlag, 2017 | 51 | 2017 |
Theorien der Sozialpädagogik-ein Theorie-Dilemma? E Mührel, B Birgmeier Springer-Verlag, 2009 | 33 | 2009 |
Menschenrechte und Demokratie: Perspektiven für die Entwicklung der sozialen Arbeit als Profession und wissenschaftliche Disziplin E Mührel, B Birgmeier Springer-Verlag, 2012 | 30 | 2012 |
Nepper, Schlepper, Sozialarbeiterfänger Eine Einleitung in das Thema „Soziale Arbeit in der Ökonomisierungsfalle “ C Müller, E Mührel, B Birgmeier Soziale Arbeit in der Ökonomisierungsfalle?, 1-5, 2016 | 27 | 2016 |
Menschenrechte als Bezugsrahmen Sozialer Arbeit: Eine kritische Explikation der ethisch-anthropologischen, fachwissenschaftlichen und sozialphilosophischen Grundlagen E Mührel, D Röh Menschenrechte und Demokratie: Perspektiven für die Entwicklung der Sozialen …, 2013 | 25 | 2013 |
Theoriebildung in der Sozialen Arbeit E Mührel, B Birgmeier VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2011 | 25 | 2011 |
Menschenrechte als Bezugsrahmen in der Sozialen Arbeit: eine kritische Diskussion der ethisch-anthropologischen, fachwissenschaftlichen, sozialpolitischen und … E Mührel, D Röh Widersprüche: Zeitschrift für sozialistische Politik im Bildungs …, 2008 | 19 | 2008 |
Verstehen und Achten: philosophische Reflexionen zur professionellen Haltung in der sozialen Arbeit E Mührel Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, 2004 | 19 | 2004 |
Handlung in Theorie und Wissenschaft Sozialer Arbeit B Birgmeier, E Mührel Springer-Verlag, 2012 | 18 | 2012 |
Ethik und Menschenbild der sozialen Arbeit E Mührel Verl. Die Blaue Eule, 2003 | 17 | 2003 |
Capability Approach und Sozialpädagogik: Eine heilige Allianz? E Mührel, C Niemeyer, S Werner Beltz Juventa, 2017 | 16 | 2017 |
Zum Problem der Anerkennung und Verantwortung bei Emmanuel Lévinas E Mührel | 16 | 1997 |
Soziale Arbeit und Menschenrechte: Perspektiven für eine soziale Weltgesellschaft E Mührel, D Röh neue praxis 37 (3), 293-307, 2007 | 13 | 2007 |
Zur Einleitung: Perspektiven sozialpädagogischer Forschung E Mührel, B Birgmeier Perspektiven sozialpädagogischer Forschung: Methodologien-Arbeitsfeldbezüge …, 2014 | 11 | 2014 |
Was ich liebte. Epilog zur Bestimmung der Sozialpädagogik E Mührel Theorien der Sozialpädagogik–ein Theorie-Dilemma?, 185-199, 2009 | 11 | 2009 |
Sozialpädagogik–eine Reformulierung. Transgenerative Ethik, das Parlament der Dinge und Transformative Bildung als Grundlage für eine humane und nachhaltige Entwicklung E Mührel Sozialpädagogische SeitenSprünge–Einsichten von außen, Aussichten von innen …, 2020 | 10 | 2020 |
Die „68er" und die Soziale Arbeit B Birgmeier, E Mührel Eine (Wieder-) Begegnung, 2016 | 10 | 2016 |
Die Begründung der Sozialarbeitswissenschaft in den Sozialwissenschaften: eine theoretische Reflexion E Mührel Die Sozialarbeitswissenschaft und ihre Theorie (n) Positionen, Kontroversen …, 2009 | 10 | 2009 |