From words to numbers: how to transform qualitative data into meaningful quantitative results KJ Srnka, ST Koeszegi Schmalenbach Business Review 59, 29-57, 2007 | 625 | 2007 |
Culture’s role in marketers’ ethical decision making: An integrated theoretical framework KJ Srnka Academy of Marketing Science Review 1 (4), 1-32, 2004 | 176 | 2004 |
Increasing fundraising efficiency by segmenting donors KJ Srnka, R Grohs, I Eckler Australasian Marketing Journal 11 (1), 70-86, 2003 | 106 | 2003 |
Hypothesen und Vorwissen in der qualitativen Marktforschung KJ Auer-Srnka Qualitative Marktforschung: Konzepte–Methoden–Analysen, 159-172, 2009 | 79 | 2009 |
The life cycle concept in marketing research M Bauer, KJ Auer‐Srnka Journal of Historical Research in Marketing 4 (1), 68-96, 2012 | 65 | 2012 |
Electronic negotiations-a comparison of different support systems ST Koeszegi, KJ Srnka, EM Pesendorfer Die Betriebswirtschaft 66 (4), 441, 2006 | 61 | 2006 |
Integration qualitativer und quantitativer Forschungsmethoden: Der Einsatz kombinierter Forschungsdesigns als Möglichkeit zur Förderung der Theorieentwicklung in der … KJ Srnka Marketing: Zeitschrift für Forschung und Praxis, 247-260, 2007 | 60 | 2007 |
Why is it (un-) ethical? Comparing potential European partners: a western Christian and an eastern Islamic country–on arguments used in explaining ethical judgments KJ Srnka, AE Gegez, SB Arzova Journal of Business Ethics 74, 101-118, 2007 | 27 | 2007 |
Vom Wahlkampf-zum POLIT-Marketing: Lehren aus verwandten Marketingbereichen T Butter, D Fuchs, K Srnka Moderner Wahlkampf: Blick hinter die Kulissen, 231-258, 2002 | 21 | 2002 |
Macht, Verantwortung und Information: der Konsument als Souverän?; theoretische Reflexion und praktische Ansätze am Beispiel ökologisch verantwortlichen Kaufverhaltens KJ Srnka, FM Schweitzer Zeitschrift für Wirtschafts-und Unternehmensethik 1 (2), 192-205, 2000 | 20 | 2000 |
Mixed methods KJ Auer-Srnka Empirische Mastertechniken: Eine anwendungsorientierte Einführung für die …, 2009 | 19 | 2009 |
Mixed methods-designs: die multidimensionale skalierung (MDS) als Technik an der Schnittstelle qualitativer und quantitativer Forschung K Auer-Srnka, M Griessmair Zeitschrift für Betriebswirtschaft 80 (5), 31-57, 2010 | 12 | 2010 |
Lässt sich Sympathie im persönlichen Verkauf erfolgreich vortäuschen? Eine Analyse nonverbaler und verbaler Kommunikation. K Auer-Srnka, C Ebster, S Koeszegi Marketing ZFP-Journal of Research and Management 28 (1), 39-58, 2006 | 12 | 2006 |
Kinder und jugendliche als zielgruppe der werbung: Ihre charakteristika & ansatzpunkte für eine wirksame gestaltung von werbebotschaften KJ Srnka, K Schiefer der markt 41, 98-118, 2002 | 12 | 2002 |
Qualitative und kombinierte Methoden in der wissenschaftlichen Marketingforschung: Theoretische Betrachtung und Literaturanalyse KJ Auer-Srnka der markt 48, 7-20, 2009 | 10 | 2009 |
Ältere Menschen als Zielgruppe der Werbung: Eine explorative Studie zu Wahrnehmung und Selbstbild der «Best Ager» sowie stereotypen Vorstellungen vom Alt-sein in jüngeren … KJ Auer-Srnka, K Meier-Pesti, M Grießmair der markt 47, 100-117, 2008 | 10 | 2008 |
Brand personality-management: an integrative approach to corporate brand-management considering internal and external stakeholders J Kernstock, K Srnka AFM-IRM Conference: Brands, Branding and Brand Equity, Paris 12, 2002, 2002 | 10 | 2002 |
Voice commerce: Anthropomorphism using voice assistants H Son Nguyen, A Mladenow, C Strauss, K Auer-Srnka The 23rd International Conference on Information Integration and Web …, 2021 | 9 | 2021 |
Dimensional mapping: Applying DQR and MDS to explore the perceptions of seniors' role in advertising M Griessmair, G Strunk, KJ Auer‐Srnka Psychology & Marketing 28 (10), 1061-1086, 2011 | 8 | 2011 |
Untersuchung eines neuartigen shop-konzeptes mittels kundenlaufstudie A Baldauf, KJ Srnka, U Wagner der markt 36, 103-111, 1997 | 8 | 1997 |