Inorganic growth strategies and the evolution of the private equity business model B Hammer, A Knauer, M Pflücke, B Schwetzler Journal of Corporate Finance 45, 31-63, 2017 | 87 | 2017 |
Unternehmensbewertung unter Unsicherheit—Sicherheitsäquivalent-oder Risikozuschlagsmethode? B Schwetzler Schmalenbachs Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung 52, 469-486, 2000 | 85 | 2000 |
Unternehmensbewertung mit Hilfe der DCF-Methode: eine Anmerkung zum" Zirkularitätsproblem" B Schwetzler, N Darijtschuk HHL Leipzig Graduate School of Management, 1998 | 83 | 1998 |
Conglomerates on the rise again? A cross-regional study on the impact of the 2008–2009 financial crisis on the diversification discount C Rudolph, B Schwetzler Journal of Corporate Finance 22, 153-165, 2013 | 71 | 2013 |
Valuation effects of corporate cash holdings: Evidence from Germany B Schwetzler, C Reimund HHL Working paper, 2003 | 60 | 2003 |
An anatomy of serial acquirers, M&A learning, and the role of post-merger integration DJ Kengelbach, DC Klemmer, B Schwetzler, MO Sperling M&A Learning, and the Role of Post-Merger Integration (december 10, 2012), 2012 | 56 | 2012 |
Probleme der Multiple-Bewertung B Schwetzler | 51 | 2003 |
Shareholder Value Konzept, Managementanreize und Stock Option Plans B Schwetzler | 44 | 1999 |
Does consistency improve accuracy in multiple—based valuation? A Chullen, H Kaltenbrunner, B Schwetzler Journal of Business Economics 85, 635-662, 2015 | 39 | 2015 |
Stochastische Verknüpfung und implizite bzw. maximal zulässige Risikozuschläge bei der Unternehmensbewertung B Schwetzler HHL Leipzig Graduate School of Management, 1999 | 38 | 1999 |
Zinsänderungsrisiko und Unternehmensbewertung: Das Basiszinsfuß-Problem bei der Ertragswertermittlung B Schwetzler | 38 | 1996 |
Terminal value, accounting numbers, and inflation G Friedl, B Schwetzler Journal of Applied Corporate Finance 23 (2), 104-112, 2011 | 37 | 2011 |
Das Ende des Ertragswertverfahrens? Replik zu den Anmerkungen von Wolfgang Kürsten zu meinem Beitrag in der zfbf (August 2000, S. 469–486) B Schwetzler Schmalenbachs Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung 54, 145-158, 2002 | 33 | 2002 |
Multiplikatorverfahren in der unternehmensbewertung: Anwendungsbereiche, problemfälle, lösungsalternative S Krolle, G Schmitt, B Schwetzler Schäffer-Poeschel, 2005 | 31 | 2005 |
Halbeinkünfteverfahren und Ausschüttungsäquivalenz-die" Übertypisierung der Ertragswertbestimmung" B Schwetzler | 30 | 2005 |
Mitarbeiterbeteiligung und Unternehmensfinanzierung B Schwetzler Springer-Verlag, 2013 | 28 | 2013 |
Mountain or molehill? Downward biases in the conglomerate discount measure C Rudolph, B Schwetzler Journal of Banking & Finance 40, 420-431, 2014 | 27 | 2014 |
Die Kapitalkosten von Rückstellungen—zur Anwendung des Shareholder Value-Konzeptes in Deutschland B Schwetzler Schmalenbachs Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung 50, 678-702, 1998 | 26 | 1998 |
Unternehmensbewertung und Finanzierungspolitiken B Schwetzler, N Darijtschuk | 25 | 2000 |
Die Bewertung von Wachstumsunternehmen B Schwetzler | 21 | 2001 |