Organising Levels of Organisation for Biology Education: A Systematic Review of Literature N Schneeweiß, H Gropengießer Education Sciences 9 (3), 207, 2019 | 32 | 2019 |
Experimentieren mit digitalen Werkzeugen N Schneeweiß, B Sieve Unterricht Chemie 31 (177/178), 10-11, 2020 | 6 | 2020 |
Mit digitalen Lernumgebungen das selbstgesteuerte Lernen chemischer Sachverhalte unterstützen J Buchholz, M Jesgarz, N Schneeweiß, B Sieve Chemkon 29 (S1), 319-324, 2022 | 5 | 2022 |
The Zoom Map: Explaining Complex Biological Phenomena by Drawing Connections Between and in Levels of Organization N Schneeweiß, H Gropengießer Fostering Understanding of Complex Systems in Biology Education, 123–149, 2022 | 4 | 2022 |
The Zoom Map: A New Graphic Organizer to Guide Student’s Explanations Across the Levels of Biological Organization N Schneeweiß, H Gropengießer Bioscene: Journal of College Biology Teaching 47 (1), 3-14, 2021 | 4 | 2021 |
Wissen organisieren und visualisieren - Erstellung von Concept Maps mit CmapTools N Schneeweiß, S Schanze Unterricht Chemie 31 (177/178), 92-95, 2020 | 3 | 2020 |
Guiding students’ explanations across levels of biological organisation: the case of wilted plants N Schneeweiß, L Mölgen, H Gropengießer Journal of Biological Education, 2022 | 2 | 2022 |
Digitale Lernumgebungen lernförderlich gestalten N Schneeweiß, M Jesgarz, J Buchholz, B Sieve MNU Journal 75 (4), 314-321, 2022 | 2 | 2022 |
Kompetenzen zur digitalen Messwerterfassung fördern S Schanze, N Schneeweiß, B Sieve Digitale Basiskompetenzen, 54-57, 2020 | 2 | 2020 |
Potenziale von Mehrmesswerterfassungssystemen im Chemieunterricht M Walkowiak, N Schneeweiß, A Nehring, S Schanze Sensorgestütztes Experimentieren im naturwissenschaftlichen Unterricht, 2018 | 2 | 2018 |
Genial einfach?! - Digitale Lernumgebungen mit der App genial.ly gestalten J Buchholz, M Jesgarz, N Schneeweiß, B Sieve Unterricht Chemie 33 (187), 47-48, 2022 | 1 | 2022 |
Leons schmierige Entscheidung K Düsing, N Schneeweiß Biosphäre Mysterys SI/SII - Gesundheitsbildung, 27-33, 2024 | | 2024 |
Chemie beim Zahnarzt - Einfache Experimente mit Kunststoffen aus der Dentaltechnik N Schneeweiß, B Sieve Unterricht Chemie 34 (196), 17-23, 2023 | | 2023 |
Über Visualisierungen Problemlöseprozesse im MINT-Unterricht unterstützen N Schneeweiß, B Sieve MINT Zirkel 12 (2), 14, 2023 | | 2023 |
Biologische Phänomene durch Zoomen und Jojo-Lernen auf allen Ebenen erklären N Schneeweiß, H Gropengießer Bu-Praktisch 5 (2), 1, 2022 | | 2022 |
Supporting self‐directed learning in chemistry education with digital learning environments J Buchholz, M Jesgarz, N Schneeweiß, B Sieve CHEMKON 29, 319-324, 2022 | | 2022 |
Mit einem Mystery spielerisch zum Bau der Daniell-Zelle N Schneeweiß, J Buchholz MINT Zirkel 11 (1), 7, 2022 | | 2022 |
Zoom Map – Entwicklung und Evaluation eines grafischen Lernwerkzeugs zum Verstehen biologischer Phänomene durch Einbindung biologischer Organisationsebenen N Schneeweiß Gottfried Wilhelm Leibniz Universität, 2022 | | 2022 |
Interaktive Präsentationen mit genial.ly J Buchholz, N Schneeweiß excitingedu 2021 (1), 10-11, 2021 | | 2021 |
Digitalisierung begleiten und gestalten N Schneeweiß, B Sieve, S Schanze on - Lernen in der digitalen Welt 1 (3), 22- 26, 2020 | | 2020 |