关注
Markus Wahl
Markus Wahl
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Institut für Geschichte der Medizin, Robert Bosch Stiftung, Stuttgart
在 igm-bosch.de 的电子邮件经过验证 - 首页
标题
引用次数
引用次数
年份
“Warum habt ihr solche Angst, dass wir nicht wiederkommen?” ‘Grenzübertritte’ der medizinischen Intelligenz in den 1970er Jahren
M Wahl
Medizinethik in der DDR. Moralische und menschenrechtliche Fragen im …, 2015
5*2015
Medical Memories and Experiences in Postwar East Germany: Treatments of the Past
M Wahl
Routledge, 2019
42019
Volkseigene Gesundheit: Reflexionen zur Sozialgeschichte des Gesundheitswesens der DDR
M Wahl
3*2020
The Workhouse Dresden-Leuben After 1945: A Microstudy of Local Continuities in Postwar East Germany
M Wahl
Journal of Contemporary History 55 (1), 120-144, 2020
32020
Der Patient im Betrieb: Erfahrungen von diabetes- und alkoholkranken Menschen am Arbeitsplatz in der DDR
M Wahl
Volkseigene Gesundheit: Reflexionen zur Sozialgeschichte des …, 2020
2*2020
Research Within Bounds. Protecting Human Participants in Modern Medicine and the Declaration of Helsinki, 1964–2014
M Wahl, AM Lehner
Ethik in der Medizin 26 (2), 167-169, 2014
22014
Research Within Bounds. Protecting Human Participants in Modern Medicine and the Declaration of Helsinki, 1964–2014: Genf, 12.-13. September 2013
M Wahl, AM Lehner
22014
“It would be better, if some doctors were sent to workin the coal mines” The SED and the medical Intelligentsiabetween 1961 and 1981
M Wahl
University of Canterbury. School of Humanities, 2013
12013
Doctors and Research behind the “Nylon Curtain”
U Schmidt, M Wahl
Ethical Research: The Declaration of Helsinki, and the Past, Present, and …, 2020
2020
Einleitung
M Wahl
Volkseigene Gesundheit: Reflexionen zur Sozialgeschichte des …, 2020
2020
Heinz-Peter Schmiedebach (Hrsg.), Medizin und öffentliche Gesundheit. Konzepte, Akteure, Perspektiven.(Schriften des Historischen Kollegs, Bd. 98.) Berlin/Boston, De Gruyter 2018
M Wahl
Historische Zeitschrift 309 (2), 444-445, 2019
2019
Medicine and public Health. Concepts, Participants, Perspectives
M Wahl
HISTORISCHE ZEITSCHRIFT 309 (2), 444-445, 2019
2019
Medizinische Erfahrungen von Kindern und Jugendlichen während der Kriegs- und Nachkriegszeit am Beispiel von Dresden und Leipzig
M Wahl
Kindheiten im Zweiten Weltkrieg, 514-532, 2018
2018
Ärzte hinter dem Eisernen Vorhang: Medizinethische Diskurse und die Deklaration von Helsinki in der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik, 1961-1989
U Schmidt, M Wahl
Jahrbuch Medizinethik, 2014
2014
" It Would be Better, If Some Doctors Were Sent to Work in the Coal Mines": The SED and the Medical Intelligentsia Between 1961 and 1981: a Thesis Submitted in Fulfilment of …
M Wahl
University of Canterbury, 2013
2013
系统目前无法执行此操作,请稍后再试。
文章 1–15