Feministische Rechtskritik: Was ist, was soll, was kann› Geschlecht im Recht‹? C Berger, N Zilberszac Forum Recht 3 (2016), 94-98, 2016 | 7 | 2016 |
Gestalten, what else? Das Update zur EU-Industriestrategie C Berger, M Soder https://awblog.at/update-zur-eu-industriestrategie/, 2021 | 4 | 2021 |
Diskriminierung C Berger Gender Glossar, 2018 | 4 | 2018 |
Neue EU-Richtlinie soll Arbeitsbedingungen von Online-Plattform-Beschäftigten verbessern M Gruber-Risak, C Berger, F Ey https://awblog.at/neue-eu-richtlinie/, 2021 | 3 | 2021 |
Soziale Reproduktion in der Krise: feministisch-politökonomische Perspektiven auf Versorgungsökonomie und Strukturwandel C Berger 72633 23, 69-76, 2021 | 3 | 2021 |
Sexualität und Wahrheit im Asylverfahren C Berger, TR Bischof politix 43, 29-38, 2018 | 3 | 2018 |
Feministische Rechtswissenschaft C Berger, V Purth Gender Glossar, 2017 | 3 | 2017 |
Care Work 4.0. Die Transformation von bezahlter Sorgearbeit in Zeiten von Digitalisierung und Corona NS Fritsch, C Berger, K Mader OSF, 2022 | 2 | 2022 |
The Gender Dimension of Energy Poverty–an underexposed problem S Matzinger, C Berger EP-pedia, ENGAGER COST Action, 2021 | 2 | 2021 |
Die Gleichstellungsstrategie der Kommission von der Leyen – kritisch-konstruktiv gelesen C Berger, B Schrittwieser https://awblog.at/gleichstellungsstrategie-kommission-von-der-leyen/, 2019 | 2 | 2019 |
Frauen* rechte V Purth, C Berger Gender Glossar, 2017 | 2 | 2017 |
Zwischen Subjektivierung, Selbstzurichtung und Dissidenz – Feministische Überlegungen zur juristischen Ausbildung C Berger, F Simlinger Forum Recht, 123-126, 2015 | 2 | 2015 |
Sorge C Berger Verlag Kremayr & Scheriau, 2021 | 1 | 2021 |
Frauen-und Geschlechtergeschichte C Berger, P Hahnenkamp Gender Glossar, 2017 | 1 | 2017 |
Arbeiten oder leben? Bemerkungen zur Ökonomie der Zeit im Neoliberalismus C Berger, M Ziolkowski Momentum Quarterly - Zeitschrift für sozialen Fortschritt 5 (2), 97-111, 2016 | 1 | 2016 |
Sozialökologische Vergabe von Aufträgen und Beihilfen–Anspruch und Realität (Teil I). S Wixforth, C Berger Nachhaltigkeitsrecht, 2024 | | 2024 |
Bargeld ist uncool? Mitnichten! L Steininger, C Berger Lea 9, 00-83, 2024 | | 2024 |
Frauenrechte in Österreich: Die Geschichte, die wichtigsten Erfolge und die größten Rückschläge C Berger, L Weinberger https://kontrast.at/geschichte-frauenrechte-oesterreich/, 2024 | | 2024 |
There and back again? Kontinuitäten und Konflikte in der EU-Klimapolitik nach der Europawahl 2024 C Berger, J Tölgyes Kurswechsel, 97-102, 2024 | | 2024 |
Editorial Kurswechsel 2/2024 – Disruptive Technologien? Digitalisierung und Künstliche Intelligenz in der Arbeitswelt C Berger, V Redak Kurswechsel, 3-6, 2024 | | 2024 |