关注
Britta Rehder
Britta Rehder
Professorin für Politikwissenschaft, Bochum
在 rub.de 的电子邮件经过验证
标题
引用次数
引用次数
年份
Two dimensions of the internationalization of firms
A Hassel, M Höpner, A Kurdelbusch, B Rehder, R Zugehör
Journal of Management Studies 40 (3), 705-723, 2003
2442003
Legitimitätsdefizite des Co-Managements: Betriebliche Bündnisse für Arbeit als Konfliktfeld zwischen Arbeitnehmern und betrieblicher Interessenvertretung
B Rehder
Zeitschrift für Soziologie 35 (3), 227-242, 2006
1942006
Betriebliche Bündnisse für Arbeit in Deutschland: Mitbestimmung und Flächentarif im Wandel
B Rehder
Campus Verlag, 2003
1792003
Betriebliche Bündnisse für Arbeit in Deutschland
B Rehder
Mitbestimmung und Flächentarif im Wandel. Frankfurt aM/New York: Campus, 2003
1792003
Institutional change in the German wage bargaining system: the role of big companies
A Hassel, B Rehder
DEU, 2001
1362001
Der Flächentarifvertrag: Krise, Stabilität und Wandel
W Streeck, B Rehder
Industrielle Beziehungen/The German Journal of Industrial Relations, 341-362, 2003
1142003
Revitalisierung der Gewerkschaften? Die Grundlagen amerikanischer Organisierungserfolge und ihre Übertragbarkeit auf deutsche Verhältnisse
B Rehder
Berliner Journal für Soziologie 18 (3), 432-456, 2008
782008
Zwei dimensionen der internationalisierung: Eine empirische analyse deutscher grossunternehmen
A Hassel, M Höpner, A Kurdelbusch, B Rehder, R Zugehör
Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 52 (3), 500-519, 2000
532000
Vom Korporatismus zur Kampagne? Organizing als Strategie der gewerkschaftlichen Erneuerung
B Rehder
Handbuch Gewerkschaften in Deutschland, 241-264, 2014
512014
Interessenvermittlung in Politikfeldern
B Rehder, T Von Winter, U Willems, T Winter, T von Winter
VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2009
502009
Institutionen im Wandel: hat die Tarifautonomie eine Zukunft?
W Streeck, B Rehder
Dt. Inst.-Verl., 2005
462005
Konfliktpartnerschaft und andere Spielarten industrieller Beziehungen: Replik auf die Beiträge von Wolfgang Streeck (Heft 1/2016), Jürgen Kädtler, Klaus Dörre, Britta Rehder …
W Müller-Jentsch
Industrielle Beziehungen/The German Journal of Industrial Relations, 518-531, 2016
422016
Dimensionen der Internationalisierung: Ergebnisse der Unternehmensdatenbank" Internationalisierung der 100 größten Unternehmen in Deutschland"
A Hassel, M Höpner, A Kurdelbusch, B Rehder, R Zugehör
DEU, 2000
402000
Coronakratie: Demokratisches Regieren in Ausnahmezeiten
M Böick, I Borucki, S Bukow, A Busch, P Dausend, F Gadinger, ...
Campus Verlag, 2021
362021
Rechtsprechung als Politik: der Beitrag des Bundesarbeitsgerichts zur Entwicklung der Arbeitsbeziehungen in Deutschland
B Rehder
Frankfurt a. M.: Campus Verlag, 2011
322011
Wettbewerbskoalitionen oder Beschäftigungsinitiativen? Vereinbarungen zur Standort-und Beschäftigungssicherung in deutschen Großunternehmen
B Rehder
Betriebliche Bündnisse für Arbeit. Rahmenbedingungen-Praxiserfahrungen …, 2002
322002
What is political about jurisprudence? Courts, politics and political science in Europe and the United States
B Rehder
Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, 2007
312007
Rechtsprechung als Politik
B Rehder
Der Beitrag des Bundesarbeitsgerichts zur Entwicklung der Arbeitsbeziehungen …, 2011
272011
“Adversarial legalism” in the German system of industrial relations?
B Rehder
Regulation & Governance 3 (3), 217-234, 2009
272009
Legal Tech & Dieselgate Digitale Rechtsdienstleister als Akteure der strategischen Prozessführung
B Rehder, K Elten
Zeitschrift für Rechtssoziologie 39 (1), 64-86, 2019
222019
系统目前无法执行此操作,请稍后再试。
文章 1–20