The development of students’ achievement emotions after transition to secondary school: a multilevel growth curve modelling approach S Meyer, J Schlesier European Journal of Psychology of Education 37 (1), 141-161, 2022 | 38 | 2022 |
Zur Bedeutung individueller und kontextueller Einflussfaktoren auf Lern-und Leistungsemotionen zu Beginn der Sekundarstufe–eine mehrebenenanalytische Betrachtung [Individual … S Meyer, M Gläser-Zikuda Zeitschrift für Bildungsforschung 10 (1), 81-102, 2020 | 8 | 2020 |
Trajectories of scholastic well-being: The effect of achievement emotions and instructional quality in the first year of secondary school (fifth grade) R Obermeier, J Schlesier, S Meyer, M Gläser-Zikuda Social Psychology of Education 25 (5), 1051-1070, 2022 | 6 | 2022 |
Zur Bedeutung von Emotionen im schulischen Kontext–ein Überblick aus pädagogisch-psychologischer Sicht M Gläser-Zikuda, S Meyer, M Stephan Theo-Web 21, 74-91, 2022 | 4* | 2022 |
Lern- und Leistungsemotionen im Kontext schulischer Transition S Meyer, R Obermeier, M Gläser-Zikuda Emotionen und Unterricht. Psychologische, pädagogische und fachdidaktische …, 2021 | 4 | 2021 |
„Bildung für nachhaltige Entwicklung ist mir schleierhaft“ – Präkonzepte von Grundschullehramtsstudierenden vor dem Besuch einer BNE-Lehrveranstaltung mit Sachunterrichtsbezug R Baumann, S Meyer, L Bärtlein, S Martschinke Nachhaltige Bildung in der Grundschule 27, 78-83, 2023 | 3 | 2023 |
Intrinsische Motivation, Wissen und Selbstwirksamkeit zu BNE im Grundschullehramtsstudium R Baumann, S Meyer, L Bärtlein, S Martschinke Zeitschrift für Hochschulentwicklung 18 (4), 229-249, 2023 | 2 | 2023 |
Zur Bedeutung von Trainingsprogrammen für die Förderung der Selbstwirksamkeit von Lehrkräften – das Beispiel KlasseTeam S Meyer, R Obermeier, D Zauner, S Zauner, M Gläser-Zikuda Schulen wirksam unterstützen, Diskurs 3, 2021 | 2 | 2021 |
Welche Effekte hatte die COVID-19-Pandemie auf Grundlegende Bildungsangebote zur Lern-und Persönlichkeitsentwicklung? J Kantreiter, S Meyer, C Elting, B Lenzgeiger, J Jung, K Lohrmann Zeitschrift für Grundschulforschung 17 (2), 263-284, 2024 | 1 | 2024 |
Alternativen im Sachunterricht abwägen–für welche Denk-, Arbeits-und Handlungsweisen entschieden sich Lehrkräfte während der COVID-19-Pandemie? J Kantreiter, B Lenzgeiger, K Lohrmann, S Meyer, C Elting, J Jung In Alternativen denken–Kritik, Reflexion und Transformation im …, 2024 | 1 | 2024 |
Veränderungen aufseiten der Lehrperson und des Unterrichts im Kontext der COVID-19-Pandemie. Befunde der Forschungsinitiative" Förderung der Lern-und Persönlichkeitsentwicklung … C Elting, S Meyer, K Lohrmann, R Baumann, B Oetjen, B Lenzgeiger, ... Grundschulforschung meets Kindheitsforschung reloaded, 343-352, 2024 | 1 | 2024 |
Bildung für nachhaltige Entwicklung als Thema eines universitären Seminars: Entwicklung von Präkonzepten bei Grundschullehramtsstudierenden R Baumann, L Bärtlein, S Meyer, S Martschinke Grundschulforschung meets Kindheitsforschung reloaded, 470, 2024 | | 2024 |
Welche Präkonzepte besitzen Grundschullehramtsstudierende zu Nachhaltigkeit und nachhaltiger Entwicklung und (wie) verändern sich diese über ein Seminar zum Thema BNE hinweg? R Baumann, S Meyer, L Bärtlein, S Martschinke ZEP: Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und …, 2023 | | 2023 |
Dem Mikroplastik auf der Spur - Problemorientiertes Forschen innerhalb einer digitalen Lernumgebung im Sachunterricht E Büttner, G Steinbinder-Kistner, G Resch, S Meyer Grundschulmagazin, 42-47, 2023 | | 2023 |
Erfolge und Förderbedarfe der Grundschule: Forschungsüberblick zu grundlegenden Bildungserträgen S Meyer, C Elting Grundschule 5, 14-20, 2022 | | 2022 |
Relevance of emotions in the school context-an overview from an educational and psychological perspective M Gläser-Zikuda, S Meyer, M Stephan Theo-Web 21, 74-91, 2022 | | 2022 |
Lern- und Leistungsemotionen im Kontext schulischer Transition. Entwicklungen zu Beginn der Sekundarstufe I (Dissertation) S Meyer Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), 2021 | | 2021 |
Unterrichtsmaterialien Ökonomisches Lernen im Sachunterricht (Magazin) S Meyer, B Kopp Praxis Grundschule 41 (1), 48-49, 2018 | | 2018 |