Schulqualifikation und Berufsfindung: Wie Geschlecht und nationale Herkunft den Übergang in die Berufsbildung strukturieren C Imdorf Springer-Verlag, 2012 | 269 | 2012 |
Von der Schule in die Berufslehre: Untersuchungen zur Benachteiligung von ausländischen und von weiblichen Jugendlichen bei der Lehrstellensuche U Haeberlin, C Imdorf, W Kronig Haupt Verlag, 2004 | 172 | 2004 |
Wie Ausbildungssysteme Chancen verteilen: Berufsbildungschancen und ethnische Herkunft in Deutschland und der Schweiz unter Berücksichtigung des regionalen Verhältnisses von … H Seibert, S Hupka-Brunner, C Imdorf Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 61, 2009 | 138 | 2009 |
Die Diskriminierung ‚ausländischer ‘Jugendlicher bei der Lehrlingsauswahl C Imdorf Diskriminierung: Grundlagen und Forschungsergebnisse, 197-219, 2010 | 114 | 2010 |
Wie Ausbildungsbetriebe soziale Ungleichheit reproduzieren: der Ausschluss von Migrantenjugendlichen bei der Lehrlingsselektion C Imdorf Bildungsungleichheit revisited: Bildung und soziale Ungleichheit vom …, 2010 | 95 | 2010 |
Differentiation in secondary education and inequality in educational opportunities: The case of Switzerland M Buchmann, I Kriesi, M Koomen, C Imdorf, A Basler Models of secondary education and social inequality, 111-128, 2016 | 92 | 2016 |
Verzerrte Chancen auf dem Lehrstellenmarkt. Untersuchungen zu Benachteiligungen von ausländischen und von weiblichen Jugendlichen bei der Suche nach beruflichen … U Haeberlin, C Imdorf, W Kronig Zeitschrift für Pädagogik 51 (1), 116-134, 2005 | 83 | 2005 |
Chancenungleichheit bei der Lehrstellensuche: der Einfluss von Schule, Herkunft und Geschlecht: Urs Haeberlin, Christian Imdorf, Winfried Kronig U Haeberlin, C Imdorf, W Kronig Schweizerischer Nationalfonds, 2004 | 82 | 2004 |
Migrantenjugendliche in der betrieblichen Ausbildungsplatzvergabe–auch ein Problem für Kommunen C Imdorf Campus Verlag, 2008 | 77 | 2008 |
Understanding discrimination in hiring apprentices: how training companies use ethnicity to avoid organisational trouble C Imdorf Journal of Vocational Education & Training 69 (3), 405-423, 2017 | 73 | 2017 |
Sind leistungsschwache Jugendliche tatsächlich nicht ausbildungsfähig?: eine Längsschnittanalyse zur beruflichen Qualifizierung von Jugendlichen mit geringen kognitiven … S Buchholz, C Imdorf, S Hupka-Brunner, HP Blossfeld Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 64, 701-727, 2012 | 63 | 2012 |
Der Ausschluss' ausländischer'Jugendlicher bei der Lehrlingsauswahl: ein Fall von institutioneller Diskriminierung? C Imdorf Kongress" Die Natur der Gesellschaft", 2048-2058, 2008 | 58 | 2008 |
Educational Systems and Gender Segregation in Education: A Three-Country Comparison of Germany, Norway and Canada☆ C Imdorf, K Hegna, V Eberhard, P Doray Gender segregation in vocational education, 83-122, 2015 | 56 | 2015 |
How cantonal education systems in Switzerland promote gender-typical school-to-work transitions C Imdorf, S Sacchi, K Wohlgemuth, S Cortesi, A Schoch Schweizerische Zeitschrift für Soziologie/Swiss journal of sociology/Revue …, 2014 | 56 | 2014 |
Individuelle oder organisationale Ressourcen als Determinanten des Bildungserfolgs?: Organisatorischer Problemlösungsbedarf als Motor sozialer Ungleichheit C Imdorf Schweizerische Zeitschrift für Soziologie 3, 407-423, 2007 | 55 | 2007 |
Zu jung oder zu alt für eine Lehre? Altersdiskriminierung bei der Ausbildungsplatzvergabe C Imdorf Journal for Labour Market Research 45 (1), 79-98, 2012 | 54 | 2012 |
How unemployment scarring affects skilled young workers: evidence from a factorial survey of Swiss recruiters LP Shi, C Imdorf, R Samuel, S Sacchi Journal for Labour Market Research 52 (1), 7, 2018 | 52 | 2018 |
Emotions in the hiring procedure: How ‘gut feelings’ rationalize personnel selection decisions C Imdorf Emotionalizing organizations and organizing emotions, 84-105, 2010 | 49 | 2010 |
New models of apprenticeship and equal employment opportunity. Do training networks enhance fair hiring practices? C Imdorf, RJ Leemann Journal of vocational education & training 64 (1), 57-74, 2012 | 48 | 2012 |
Rechtfertigungsordnungen der schulischen Selektion: Wie Schulen die Negativselektion von Migrantenkindern am Übergang in die Sekundarstufe legitimieren C Imdorf Öffentliche Erziehung revisited: Erziehung, Politik und Gesellschaft im …, 2011 | 46 | 2011 |