Fiktion und Vieldeutigkeit: zur Entstehung moderner Kulturtechniken des Lesens im 18. Jahrhundert C Berthold Walter de Gruyter, 2011 | 86 | 2011 |
Mission Gesellschaft. Engagement und Selbstverständnis der Hochschulen. Ziele, Konzepte, internationale Praxis C Berthold, V Meyer-Guckel, W Rohe Edition Stifterverband. Abgerufen am 1, 2019, 2010 | 48 | 2010 |
Mission Gesellschaft C Berthold, V Meyer-Guckel, W Rohe Engagement und Selbstverständnis der Hochschulen. Ziele, Konzepte …, 2010 | 44 | 2010 |
" Als ob es einen Sinn machen würde...": strategisches Management an Hochschulen C Berthold CHE, 2011 | 36 | 2011 |
Handbuch Studienerfolg: Strategien und Maßnahmen: Wie Hochschulen Studierende erfolgreich zum Abschluss führen C Berthold, B Jorzik, V Meyer-Guckel Edition Stifterverband, Verwaltungsgesellschaft für Wissenschaftspflege, 2015 | 34 | 2015 |
Diversity Report C Berthold, H Leichsenring Der Gesamtbericht (A1-D3). Gütersloh: Bertelsmann, 2012 | 31 | 2012 |
Handbuch Studienerfolg C Berthold, B Jorzik, V Meyer-Guckel Strategien und Maßnahmen: wie Hochschulen Studierende erfolgreich zum …, 2015 | 25 | 2015 |
Developing strategies for a higher education institution and its faculties/departments B Behm, C Berthold Leadership and Governance in Higher Education 1, 2-24, 2011 | 24 | 2011 |
„Als ob es einen Sinn machen würde…“ C Berthold Strategisches Management an Hochschulen. Arbeitspapier Nr 140, 2011 | 23 | 2011 |
Mediale Erregungen M Joch, YG Mix, NC Wolf, N Birkner Autonomie und Aufmerksamkeit im Literatur-und Kulturbetrieb der Gegenwart …, 2009 | 22 | 2009 |
Demographischer Wandel und Hochschulen C Berthold, H Leichsenring, S Kirst, L Voegelin Der Ausbau des dualen Studiums als Antwort auf den Fachkräftemangel, 2009 | 22 | 2009 |
Diversität und Studienerfolg-Studienrelevante Heterogenitätsmerkmale an Universitäten und Fachhochschulen und ihr Einfluss auf den Studienerfolg-eine quantitative Untersuchung R Röwert Deutsche Nationalbibliothek, 2017 | 21 | 2017 |
Demographischer Wandel und Hochschulen. Der Ausbau des Dualen Studiums als Antwort auf den Fachkräftemangel C Berthold, H Leichsenring, S Kirst, L Voegelin Online verfügbar unter: www. che. de/downloads …, 2009 | 20 | 2009 |
CHE Diversity Report: Der Gesamtbericht C Berthold, H Leichsenring, U Brandenburg, A Güttner, A Kreft, B Morzick Online verfügbar unter https://www. checonsult. de/fileadmin/pdf …, 2012 | 18 | 2012 |
Analysing the future market: Target countries for German HEIs U Brandenburg, D Carr, S Donauer, C Berthold CHE, 2008 | 18 | 2008 |
Digital anerkannt F Rampelt, H Niedermeier, R Röwert, L Wallor, C Berthold Möglichkeiten und Verfahren zur Anerkennung und Anrechnung von in MOOCs …, 2018 | 17 | 2018 |
Strategische Orientierung C Berthold Grundbegriffe des Hochschulmanagements, Bielefeld, 430-436, 2001 | 16 | 2001 |
Modellrechnungen zur Entwicklung der Studienanfängerzahlen in Deutschland C Berthold, G Gabriel, G Herdin, T von Stuckrad CHE. Gütersloh (Arbeitspapier, 152), 2012 | 14 | 2012 |
„Zukunftsszenarien “–zur zukünftigen Rolle der Fachhochschulen im deutschen Hochschulsystem C Berthold, F Ziegele Baden-Württemberg Stiftung gGmbH (Hg.). Gleichartig–aber anderswertig, 11-31, 2013 | 11 | 2013 |
Diversität und Studienerfolg R Röwert, W Lah, K Dahms, C Berthold, T von Stuckrad Studien relevante Heterogenitätsmerkmale an Universitäten und Hochschulen …, 2017 | 10 | 2017 |