Social work in the digital era: Theoretical, ethical and practical considerations O Steiner The British Journal of Social Work 51 (8), 3358-3374, 2021 | 52 | 2021 |
Medienkompetenz und medienerzieherisches Handeln von Eltern O Steiner, M Goldoni Eine empirische Untersuchung bei Eltern von, 2011 | 29 | 2011 |
Eigenes Geld und fremdes Geld-Jugendliche zwischen finanzieller Abhängigkeit und Mündigkeit F Shenton Bärlocher, C Mattes, O Steiner, E Streuli edition gesowip, 2008 | 26 | 2008 |
Widersprüche der Mediatisierung Sozialer Arbeit O Steiner Mediatisierung (in) der Sozialen Arbeit, 19-38, 2015 | 24 | 2015 |
Gewalt an Schulen M Drilling, O Steiner, M Eser Davolio Forschungsergebnisse und Handlungskonzepte. Zürich: Verlag Pestalozzianum, 2008 | 16 | 2008 |
Offene Kinder-und Jugendarbeit: Ergebnisse der ersten schweizweiten Umfrage J Gerodetti, M Fuchs, L Fellmann, M Gerngross, O Steiner Seismo, 2021 | 15 | 2021 |
Generation Smartphone R Heeg, S Genner, O Steiner, M Schmid, L Suter, D Süss Ein partizipatives Forschungsprojekt mit Jugendlichen. Basel/Zürich: FHNW …, 2018 | 15 | 2018 |
MEKiS Studie zur Medienkompetenz in stationären Einrichtungen der Jugendhilfe O Steiner, R Heeg, M Schmid, M Luginbühl MEKiS, 2017 | 14* | 2017 |
Bestandesaufnahme von Angebotsstrukturen der Jugendarbeit und kommunalen Jugendförderung im Kanton Aargau R Heeg, J Gerodetti, O Steiner | 14 | 2011 |
Über den Sinn von Gewalt: hermeneutische Explorationen in Lebenswelten von jugendlichen Delinquenten O Steiner VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2011 | 14 | 2011 |
Studie «always on». Wie Jugendliche das ständige Online-Sein erleben O Steiner, R Heeg Hochschule für Soziale Arbeit FHNW, 2019 | 13 | 2019 |
Generation Smartphone: ein partizipatives Forschungsprojekt mit Jugendlichen R Heeg, S Genner, O Steiner, M Schmid, L Suter, D Süss ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, 2018 | 13 | 2018 |
Medienkompetenz und medienerzieherisches Handeln von Eltern. Eine empirische Untersuchung bei Eltern von 10-bis 17-jährigen Kindern in Basel-Stadt O Steiner, M Goldoni | 13 | 2011 |
Persönlichkeitsmerkmale und soziale Erfahrungen von Mädchen, die extensiv gewaltdarstellende Computerspiele nutzen. Ein korrespondenzanalytischer Zugang W Kassis, O Steiner Hogrefe, 2003 | 13 | 2003 |
Pflegen medienkompetente Eltern eine gute Medienerziehung? Ergebnisse einer Repräsentativbefragung von Eltern 10-bis 17-jähriger Kinder O Steiner Diskurs Kindheits-und Jugendforschung/Discourse. Journal of Childhood and …, 2013 | 12 | 2013 |
Evaluationsbericht 1 zum „Projekt Tagesschulen “des ED Basel-Stadt F Baier, MT Schönbächler, E Forrer Kasteel, BG Schrott, S Schnurr, ... http://www. bildung-betreuung-bb. ch/docs/evaluationsbericht1. pdf, date 21 …, 2009 | 12 | 2009 |
Mediatisierung und Soziale Arbeit–what’s next? Der Einsatz digitaler Technologien ist von grundsätzlichen Ambivalenzen geprägt O Steiner Sozial Aktuell. Jg 5 (2017), 8-12, 2017 | 10 | 2017 |
Kinder-und Jugendarbeit 2.0. Grundlagen, Konzepte und Praxis einer medienbezogenen Sozialen Arbeit mit Heranwachsenden O Steiner, M Goldoni Beltz Juventa, 2013 | 10 | 2013 |
Bestandesaufnahme von Angebotsstrukturen der Jugendarbeit und kommunalen Jugendförderung im Kanton Solothurn R Heeg, J Gerodetti, O Steiner | 10 | 2011 |
Neue Medien und Gewalt: Überblick zur Forschungslage hinsichtlich der Nutzung Neuer Medien durch Kinder und Jugendliche und der Wirkungen gewaltdarstellender Inhalte: Bundesamt … O Steiner, T Vollmer Bundesamt für Sozialversicherungen, 2008 | 9 | 2008 |