关注
David Baberowski
David Baberowski
在 tu-dresden.de 的电子邮件经过验证
标题
引用次数
引用次数
年份
Using matchboxes to teach the basics of machine learning: An analysis of (possible) misconceptions
E Marx, T Leonhardt, D Baberowski, N Bergner
The Second Teaching Machine Learning and Artificial Intelligence Workshop, 25-29, 2022
52022
Inside the Router: An interactive VR learning application to practice routing and network address translation
T Leonhardt, D Baberowski, N Bergner
20. Fachtagung Bildungstechnologien (DELFI), 87-98, 2022
42022
Bereit für die Zukunft–Informatische Grundkompetenzen für alle Lehrkräfte
D Baberowski, C Nenner, N Bergner
Digitalisierung in der Lehrer: innenbildung: Praxis digital gestalten, 33-64, 2023
22023
The tension between abstract and realistic visualization in VR learning applications for the classroom
T Leonhardt, L Lilienthal, D Baberowski, N Bergner
Gesellschaft für Informatik eV, 2023
22023
Beyond realism: Rethinking presence in virtual environments for abstract concept learning
D Baberowski, T Leonhardt, L Lilienthal, N Bergner
Proceedings of DELFI 2024, 10.18420/delfi2024_09, 2024
12024
Inside the System-Designing VR Serious Games for Computer Science Education
D Baberowski, T Leonhardt, N Bergner
International Conference on Games and Learning Alliance, 311-320, 2023
12023
Digital Fabrication im Informatikunterricht-Entwicklung eines Seminars für Lehramtsstudierende
D Baberowski, T Leonhardt, N Bergner
Gesellschaft für Informatik eV, 2023
12023
Digital Fabrication als Brücke zwischen Making und Informatik
D Baberowski, T Leonhardt, N Bergner
MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung 56 …, 2023
12023
Inside the Router: Ein interaktives VR Lernspiel zur Vermittlung von Routing in Netzwerken im Informatikunterricht
D Baberowski, L Lilienthal, NM Keerl, MEJ Rieske, T Leonhardt
Gesellschaft für Informatik eV, 2021
12021
Comparing Interaction Modalities in VR Serious Games: A Study on Presence and Enjoyment
D Baberowski, T Leonhardt, J Buchner, N Bergner
International Conference on Games and Learning Alliance, 343-348, 2024
2024
Making & more: gemeinsam Lernen gestalten
B Spieler, M Dahinden, K Rummler, TM Schifferle, A Beste, A Piwowar, ...
OAPublishing Collective, 2024
2024
Aufbau informatischer Kompetenzen im Kontext KI bei Lehramtsstudierenden des Faches Politik
D Baberowski, T Leonhardt, S Rentsch, N Bergner
Hochschuldidaktik der Informatik HDI 2021, 189, 2023
2023
Hochschuldidaktik Informatik (HDI) 2021: 9. Fachtagung des GI-Fachbereichs Informatik und Ausbildung/Didaktik der Informatik 15.-16. September 2021 in Dortmund
J Desel, S Opel, J Siegeris, C Draude, G Weber, T Schell, A Schwill, ...
Universitätsverlag Potsdam, 2023
2023
VR-Anwendungen für den Informatikunterricht: Ausprobieren, Analysieren, Diskutieren
T Leonhardt, D Baberowski, R Zender, N Bergner, B Heinemann, ...
Gesellschaft für Informatik eV, 2023
2023
DiKoLiS: Digitalisierungsbezogene Kompetenzen für die Lehrer: innenbildung in Sachsen: Ein Kompetenzkatalog
S Ganguin, J Nickel, D Baberowski, I Berger, N Bergner, M Funke, ...
Universitätsbibliothek Leipzig, 2023
2023
PraxisCheckUnterricht: 360 Videografie und immersive Unterrichtsreflexion
D Baberowski, W Spalteholz
Gesellschaft für Informatik eV, 2023
2023
Inside the CPU-eine interaktive VR-Lernanwendung zur Van-Neumann-Architektur
T Leonhardt, K Wenzel, D Baberowski
Gesellschaft für Informatik eV, 2023
2023
Inside the Router
D Baberowski, NM Keerl, L Lilienthal, MEJ Rieske, T Leonhardt
eleed 14 (2), 2022
2022
Konzeption eines Setups für VR-gestützte 360°-Unterrichtsbeobachtung im TeachingLab
D Baberowski, T Leonhardt, N Bergner
Gesellschaft für Informatik eV, 2022
2022
Unterstütze den Lernprozess: Externe Steuerung des Ablaufs einer VR-Lernanwendung
D Baberowski, T Leonhardt, A Hamann, N Bergner, M Ehlenz
20. Fachtagung Bildungstechnologien (DELFI), 249-250, 2022
2022
系统目前无法执行此操作,请稍后再试。
文章 1–20