Einführung in die Politikwissenschaft WJ Patzelt | 444 | 2014 |
Grundlagen der Ethnomethodologie: Theorie, Empirie und politikwisschenschaftlicher Nutzen einer Soziologie des Alltags WJ Patzelt Grundlagen der Ethnomethodologie, 1987 | 383 | 1987 |
Ein latenter Verfassungskonflikt? Die Deutschen und ihr parlamentarisches Regierungssystem WJ Patzelt Politische Vierteljahresschrift, 725-757, 1998 | 185 | 1998 |
Abgeordnete und ihr Beruf: Interviews, Umfragen, Analysen WJ Patzelt (No Title), 1995 | 159 | 1995 |
Recruitment and retention in Western European parliaments WJ Patzelt Legislative studies quarterly, 239-279, 1999 | 149 | 1999 |
Abgeordnete und Repräsentation WJ Patzelt Amtsverständnis und Wahlkreisarbeit, Passau, 17-55, 1993 | 149 | 1993 |
Parlamente und ihre Funktionen WJ Patzelt Parlamente und ihre Funktionen: institutionelle Mechanismen und …, 2003 | 148 | 2003 |
Deutschlands Abgeordnete: Profil eines Berufsstands, der weit besser ist als sein Ruf WJ Patzelt Parlamente und ihr Umfeld, 311-351, 1997 | 133 | 1997 |
Sozialwissenschaftliche Forschungslogik: Einführung WJ Patzelt Walter de Gruyter GmbH & Co KG, 2019 | 104 | 2019 |
German MPs and their roles WJ Patzelt Members of Parliament in Western Europe, 55-78, 2013 | 102 | 2013 |
Abgeordnete und Repräsentation: Amtsverständnis und Wahlkreisarbeit WJ Patzelt (No Title), 1993 | 92 | 1993 |
Wider das Gerede vom ‚Fraktionszwang ‘! Funktionslogische Zusammenhänge, populäre Vermutungen und die sicht der Abgeordneten WJ Patzelt Zeitschrift für Parlamentsfragen, 323-347, 1998 | 81 | 1998 |
Parlamentskommunikation WJ Patzelt Politische Kommunikation in der demokratischen Gesellschaft: Ein Handbuch …, 1998 | 75 | 1998 |
PEGIDA: Warnsignale aus Dresden WJ Patzelt, J Klose, P Currle, L Pflugradt, C Pleul, S Scharf, S Segelke, ... Thelem, 2016 | 71 | 2016 |
Warum verachten die Deutschen ihr Parlament und lieben ihr Verfassungsgericht? Ergebnisse einer vergleichenden demoskopischen Studie WJ Patzelt Zeitschrift für Parlamentsfragen, 517-538, 2005 | 69 | 2005 |
Evolutorischer Institutionalismus: Theorie und exemplarische Studien zu Evolution, Institutionalität und Geschichtlichkeit WJ Patzelt Ergon Verlag, 2007 | 64 | 2007 |
Part 2: Discipline: Party cohesion and party discipline in german parliaments WJ Patzelt The Journal of Legislative Studies 9 (4), 102-115, 2003 | 64 | 2003 |
Vergleichende Parlamentarismusforschung als Schlüssel zum Systemvergleich. Vorschläge zu einer Theorie-und Forschungsdebatte WJ Patzelt Demokratie in Europa: Zur Rolle der Parlamente, 355-385, 1995 | 61 | 1995 |
Wissenschaftstheoretische Grundlagen sozialwissenschaftlichen Vergleichens WJ Patzelt Vergleichen in der Politikwissenschaft, 16-54, 2005 | 58 | 2005 |
The Constituency Roles of MPs at the Federal and Länder Levels in Germany WJ Patzelt Regional and federal studies 17 (1), 47-70, 2007 | 56 | 2007 |