关注
Bernhard Sieve
Bernhard Sieve
Studienseminar Stadthagen: Fachleiter Chemie; Leibniz Universität Hannover: Lehrbeauftragter
在 idn.uni-hannover.de 的电子邮件经过验证
标题
引用次数
引用次数
年份
Leucine synthesis in chloroplasts: leucine/isoleucine aminotransferase and valine aminotransferase are different enzymes in spinach chloroplasts
P Hagelstein, B Sieve, M Klein, H Jans, G Schultz
Journal of Plant Physiology 150 (1-2), 23-30, 1997
441997
Interaktive Tafeln im naturwissenschaftlichen Unterricht: Entwicklung und Evaluation einer Fortbildungsmaßnahme für Chemielehrkräfte
BF Sieve
Springer-Verlag, 2015
232015
Chemie heute SI Gesamtband
W Asselborn, M Jäckel, KT Risch, BF Sieve
Schroedel. Braun, 2013
182013
Lernen im digital organisierten Chemieraum
B Sieve, S Schanze
Naturwissenschaften im Unterricht Chemie 26 (145), 2-5, 2015
172015
Inklusion im Chemieunterricht. Ein Schreibgespräch zwischen Unterrichtspraktiker, Chemiedidaktiker und Sonderpädagoge
A Nehring, B Sieve, R Werning
Naturwissenschaften im Unterricht. Chemie 28 (162), 2-5, 2017
102017
Bewerten lernen-aber wie?
B Sieve, A Friedemann, S Schanze
na, 2012
102012
Experimente im Chemieunterricht Band 2
B Sieve, S Struckmeier, D Böhm
Springer, 2022
92022
Entschleunigen biologischer und chemischer Abläufe durch Zeitlupenaufnahmen
D Hilfert-Rüppell, B Sieve
Lernprozesse mit digitalen Werkzeugen unterstützen. Perspektiven aus der …, 2017
92017
Experimentieren mit digitalen Werkzeugen
N Schneeweiß, B Sieve
Unterricht Chemie 31 (177/178), 10-11, 2020
72020
Chemische Vorgänge als Prozesse erfassen
B Sieve, N Graulich, I Caspari, R Bittorf
Praxis der Naturwissenschaften-Chemie in der Schule 28 (160), 2-7, 2017
72017
Protonenübergang oder Elektronenpaarübertragung? Säure-Base-Reaktionen sachgerecht darstellen
BF Sieve, RM Bittorf
Naturwissenschaften Im Unterricht/Chemie 155, 47-48, 2016
72016
Smartphones sinnvoll einsetzen–Dokumentationshilfe für Experimente und Messgerät
B Sieve, C Ehlers, S Struckmeier
Praxis der Naturwissenschaften-Chemie in der Schule 26 (145), 18-21, 2015
72015
Mit digitalen Lernumgebungen das selbstgesteuerte Lernen chemischer Sachverhalte unterstützen.
J Buchholz, M Jesgarz, N Schneeweiß, B Sieve
Chemkon-Chemie Konkret 29, 2022
62022
Unsichtbares sichtbar machen
B Sieve, S Struckmeier, C Taubert, C Netrobenko
Naturwissenschaften im Unterricht Chemie 26 (145), 23-27, 2015
62015
Interaktive Whiteboards–Beispiele für den lernförderlichen Einsatz im Chemieunterricht
B Sieve
PdN-ChiS 63 (4), 5-9, 2014
62014
Comics und Bildergeschichten-Chancen für den Chemieunterricht
B Sieve, M Prechtl
na, 2013
62013
Sicherer Umgang mit Kanülen–von Erfahrungen zu Evidenzen
BF Sieve, C Taubert, R Taubert
Chemkon 24 (5), 387-390, 2017
52017
Vom Lehrerwerkzeug zum Werkzeug für Lernende: Wie bekommen Lehrer Perspektiven für die Nutzung interaktiver Whiteboards
B Sieve, N Ulrich, S Schanze
Computer+ Unterricht 93, 52-53, 2014
52014
Fordern und Fördern mit Wettbewerben: Schülerwettbewerb in den Naturwissenschaften mit Bezug zur Chemie
H Peters, B Sieve
na, 2013
52013
Vorstellungen visualisieren und modellieren
B Sieve
NiUChemie 177 (178), 36-37, 2020
42020
系统目前无法执行此操作,请稍后再试。
文章 1–20