关注
Andrea Brait
Andrea Brait
Universität für Weiterbildung Krems
在 uibk.ac.at 的电子邮件经过验证
标题
引用次数
引用次数
年份
Grenzöffnung 1989. Innen- und Außenperspektiven und die Folgen für Österreich
A Brait, M Gehler
Böhlau-Verlag, 2014
92014
“Das” neue Österreich: die Ausstellung zum Staatsvertragsjubiläum 1955-2005; Oberes Belvedere, 16. Mai bis 1. November 2005
G Düriegl, G Frodl
Österreichische Galerie Belvedere, 2005
72005
„Sachquellen, ja, die gehen etwas unter.“
A Brait
Historisches Lernen und Materielle Kultur. Von Dingen und Objekten in der …, 2020
62020
Österreichische Geschichte im Geschichtsunterricht
A Brait
Österreich in Geschichte und Literatur (mit Geographie) 2022, 304–310, 2022
52022
‘die große Trennungslinie, die an unserer Haustür vorbeiführt, überbauen’ - Zur Vermittlerfunktion der österreichischen Kulturaußenpolitik zwischen Ost und West
A Brait
Österreich im Kalten Krieg: Neue Forschungen im internationalen Kontext, 259-96, 2016
52016
Im Kampf um die Konstruktion des ‚deutschen ‘Geschichtsbildes. Zur Entwicklung von historischen Nationalmuseen in Ost-und Westdeutschland
A Brait
Detlev Brunner, Udo Grashoff und Andreas Kötzing (Hg.): Asymmetrisch …, 2013
52013
„Die Schüler brauchen mehr Struktur“. Eine Lehrplanreform aus der Sicht von Lehrkräften
A Brait
Was heißt subjektorientierte Geschichtsdidaktik? Beiträge zu Theorie …, 2021
42021
Museumsbesuche im Geschichtsunterricht: Eine Studie zum historischen Lernen im Zuge von Besuchen der österreichischen Landesmuseen
A Brait
Habilitation thesis, University of Innsbruck, 2020
42020
Einstellungen von österreichischen Geschichtslehrkräften zu Gedenkstättenbesuchen. Eine Analyse mithilfe von MAXQDA
A Brait
zeitgeschichte 47 (4), 441-466, 2020
32020
The nation as a victim: Perspectives in Hungarian museums
A Brait
History of Communism in Europe, 135-162, 2015
32015
Der Museumsboom als Ausdruck der Visualisierung von Geschichte: Herausforderungen und Chancen für die Geschichtsdidaktik
A Brait
Zeitschrift für Geschichtsdidaktik 12 (1), 95-111, 2013
32013
Gedächtnisort Historisches Nationalmuseum. Eine Analyse unter besonderer Berücksichtigung der Debatten um Museumsneugründungen in Deutschland und Österreich
A Brait
uniwien, 2011
32011
Ein neues historisches Museum für Österreich. Bisherige Debatten und aktuelle Positionen der österreichischen Bevölkerung
A Brait
Wiener Geschichtsblätter 64, 24-37, 2009
32009
Austrian Teachers' Understanding and Teaching of Historical Culture: Challenges for the Implementation of Curriculum Reforms in Austria.
A Brait
History Education Research Journal 19 (1), 1, 2022
22022
Embedding museum visits in school history education
A Brait
International Journal of Research on History Didactics, History Education …, 2021
22021
Annotieren–visualisieren–analysieren: Computergestützte qualitative Methoden für die Zeitgeschichte
A Brait, S Oberbichler, E Pfanzelter-Sausgruber, D Rupnow, M Köhlmeier
Vandenhoeck & Ruprecht, 2020
2*2020
Fachdidaktische Überlegungen zu Praxisphasen in der Ausbildung von Geschichtslehrkräften. Erfahrungen von Studierenden im Zusammenhang mit Pädagogischen Praktika und …
A Brait
Herausforderung Kohärenz: Praxisphasen in der universitären Lehrerbildung …, 2019
22019
Grundsatzüberlegungen zur Präsentation des Ersten Weltkrieges in Dauerausstellungen. Darstellungsformen im Militärhistorischen Museum der Bundeswehr in Dresden und im Musée de …
A Brait
Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften 37, 191-208, 2017
22017
Der Isonzoraum – Ein transnationaler Gedächtnisort für Österreicher, Italiener und Slowenen
A Brait
na, 2017
2*2017
Das Bundeskanzleramt in Wien
A Brait
Ein österreichischer Gedächtnisort. Hamburg: Dr. Kovač, 2010
22010
系统目前无法执行此操作,请稍后再试。
文章 1–20