Two decades of measuring environmental attitudes: A comparative analysis of 33 countries A Franzen, D Vogl Global Environmental Change 23 (5), 1001-1008, 2013 | 675 | 2013 |
Acquiescence and the Willingness to Pay for Environmental Protection: A Comparison of the ISSP, WVS, and EVS A Franzen, D Vogl Social Science Quarterly 94 (3), 637-659, 2013 | 129 | 2013 |
Time preferences and environmental concern: an analysis of the Swiss ISSP 2010 A Franzen, D Vogl International Journal of Sociology 43 (4), 39-62, 2013 | 23 | 2013 |
Grundlagen sozialwissenschaftlichen Arbeitens: eine anwendungsorientierte Einführung I Berninger, K Botzen, C Kolle, D Vogl, O Watteler UTB, 2017 | 12 | 2017 |
Umweltbewusstsein und der Reichtum von Nationen: Ein Vergleich von WVS, ISSP und EVS A Franzen, D Vogl Komparative empirische Sozialforschung, 337-362, 2010 | 9 | 2010 |
Pitfalls of international comparative research: Taking acquiescence into account A Franzen, D Vogl Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik 231 (5-6), 761-782, 2011 | 8 | 2011 |
Zeitpräferenzen und Umweltbewusstsein. Analysen mit dem Schweizer ISSP 2010 A Franzen, D Vogl Schweizerische Zeitschrift für Soziologie/Swiss journal of sociology/Revue …, 2013 | 7 | 2013 |
Social reactions to the climate debate in Germany and Switzerland A Franzen, D Vogl Analyse & Kritik 32 (1), 121-135, 2010 | 6 | 2010 |
Sozialstudie: Studie zu aktuellen Lebenslagen von Menschen aus dem Land Brandenburg, die in der SBZ/DDR politisch verfolgt wurden oder Unrecht erlitten und deren mitbetroffenen … E Schulze, D Vogl, G Kaul, J Gabriel Die Beauftragte des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der …, 2020 | 5 | 2020 |
Empirische Studie zur Bestandsaufnahme und Bewertung von Maßnahmen für politisch Verfolgte der SED-Diktatur in Berlin im Zeitraum von 1990 bis 2020: Sachstandsbericht zur … E Schulze, J Gabriel, F Bader, H Balzer, D Vogl BIS Berliner Institut für Sozialforschung GmbH, 2022 | 2 | 2022 |
Der Einfluss der Reaktorkatastrophe auf das nukleare Risikobewusstsein und das allgemeine Umweltbewusstsein in der Bevölkerung D Vogl 49390 2, 323-340, 2014 | 2 | 2014 |
Uneindeutigkeit als Herausforderung D Fischer, W Bonß, T Augustin, F Bader, M Pichlbauer, D Vogl Universität der Bundeswehr München, 2011 | 2 | 2011 |
The sound of risk and the art of change. Towards a deeper understanding of nuclear risk perception D Vogl Universität Bern, 2017 | 1 | 2017 |
14 Social Research to Enable Human-Oriented Energy Transition. Results from a Climate District F Bader, D Vogl, J Gabriel, E Schulze Innovations and Challenges of the Energy Transition in Smart City Districts, 205, 2023 | | 2023 |
Ergebnisse der ersten Experten-befragung zu Einflussfaktoren und Diffusionspfaden von Ge-bäudeautomation S Beucker, S Schramm, J Gabriel, D Vogl | | 2023 |
Two Decades of Measuring Environmental Attitudes: An Analysis of the ISSP Environmental Modules A Franzen, D Vogl | | 2013 |
Two Decades of Measuring Environmental Attitudes: An Analysis of the ISSP Environmental Modules 1993, 2000, and 2010 A Franzen, D Vogl | | 2013 |
Contribution 3: Umweltbewusstsein im internationalen Vergleich D Vogl Ungleichheit und Integration in der Krise, 257, 2013 | | 2013 |
Explaining Environmental Concern: a Hierarchical Bayesian Model Approach D Vogl | | 2012 |
6. Ausgewählte Publikationen I Berninger, K Botzen, C Kolle, D Vogl, O Watteler Institut für Soziologie 81, 35, 2012 | | 2012 |