Rezeptionsmuster der Onlinekommunikation. Empirische Studie zur Nutzung der Internetangebote von Rundfunkanstalten und Zeitungen HJ Bucher, C Barth Media Perspektiven 10 (1998), 517-523, 1998 | 93 | 1998 |
Search for supersymmetry in pp collisions at s= 13 TeV with 137 fb− 1 in final states with a single lepton using the sum of masses of large-radius jets AM Sirunyan, A Tumasyan, W Adam, F Ambrogi, T Bergauer, ... Physical Review D 101 (5), 052010, 2020 | 91* | 2020 |
Webradios in der Phase der Etablierung. Angebote, Nutzung und Inhalte des Hörfunks im Internet C Barth, T Münch Media Perspektiven 32 (1), 43-50, 2001 | 25 | 2001 |
Zwischen Hate-Speech und Deliberation: affektive Öffentlichkeiten und politische Kommunikation in den sozialen Medien HJ Bucher, C Barth Mediale Emotionskulturen, 57-81, 2019 | 22 | 2019 |
Qualität im Hörfunk HJ Bucher, C Barth Qualität im Journalismus. Opladen, 223-245, 2003 | 15* | 2003 |
Medien und Medienpolitik C Barth, M Hemmer Das politische System Luxemburgs: Eine Einführung, 208-230, 2008 | 13 | 2008 |
Hörfunk im Internet. Angebotsformen und Entwicklungschancen in den USA und in Deutschland C Barth, T Münch Media Perspektiven 11 (97), 619-626, 1997 | 13 | 1997 |
Politische Fernsehdialoge zwischen Information und Unterhaltung: Eine sprachwissenschaftliche Analyse des Interviews in ZAK C Barth Fernsehforschung in Deutschland: Themen, Akteure, Methoden, 333-346, 1998 | 10 | 1998 |
A systematic approach to agent-based dynamic analysis of social media communication JO Berndt, F Lorig, IJ Timm, C Barth, HJ Bucher International Journal On Advances in Internet Technology 10 (1&2), 2017 | 8 | 2017 |
Vom Radio zum Cyberradio: Onlinejournalismus und Hörfunk C Barth Altmeppen, Klaus-Dieter; Bucher, Hans-Jürgen; Löffelholz, Martin (Hg …, 2000 | 7* | 2000 |
Dynamic analysis of communication processes using twitter data IJ Timm, JO Berndt, F Lorig, C Barth, HJ Bucher 2nd International Conference on Human and Social Analytics (HUSO 2016 …, 2016 | 5 | 2016 |
Medien im Transformationsprozeك: Baustein zu einer Theorie des Medienwandels am Beispiel einer integrativen Analyse von Produktion, Angebot und Rezeption von Onlinemedien C Barth | 5 | 2004 |
Forschungsbericht und Entwurf eines Verhaltenskodex für Funkmedien des Großherzogtums Luxemburg C Barth, HJ Bucher Trier: öffentlicher Forschungsbericht, 2003 | 5 | 2003 |
Radioperspektiven: Strukturen und Programme C Barth, C Schröter Nomos, 1997 | 5* | 1997 |
Qualitätssicherung in Onlinemedien–Befunde zur Redaktionsorganisation und ihrer Auswirkung auf das Produkt C Barth Gute Seiten - schlechte Seiten, 203-221, 2004 | 4 | 2004 |
IST Online-Umfrage vom 27.11. 95–3.1. 96, realisiert vom Fraunhofer Institut für Systemtechnik und Innovationsforschung (FhG-ISI), dem Südwestfunk Baden-Baden (SWF) und dem … C Barth Karlsruhe, 1996 | 4 | 1996 |
Programmqualität im Hörfunk HJ Bucher, C Barth Grundlagen einer funktionalen Evaluierung. Tübingen, 1999 | 3 | 1999 |
RADIOMORPHOSEN: MOMENTE DER MEDIENENTWICKLUNG T Münch, C Barth Neue Zeitschrift für Musik (1991-) 159 (2), 34-38, 1998 | 3 | 1998 |
Empirische Studie zur Nutzung der Internetangebote von Rundfunkanstalten und Zeitungen HJ Bucher, C Barth Media Perspektiven, 517-523, 1998 | 3 | 1998 |
Bericht zur Programmanalyse von Funkmedien im Großherzogtum Luxemburg C Barth, HJ Bucher Trier: Forschungsbericht, 2003 | 2 | 2003 |