Handbuch Migrationspädagogik P Mecheril, V Kourabas, M Rangger Beltz, 2016 | 137 | 2016 |
Vielheit denken lernen. Plädoyer für eine machtkritischere erziehungswissenschaftliche Auseinandersetzung H Cameron, V Kourabas Zeitschrift für Pädagogik 59 (2), 258-274, 2013 | 38 | 2013 |
Die Anderen ge-brauchen: Eine rassismustheoretische Analyse von› Gastarbeit‹ im migrationsgesellschaftlichen Deutschland V Kourabas transcript Verlag, 2021 | 36 | 2021 |
Grundlegende Darstellung zu Rassismuskritik. Was ist Rassismus und was heißt Rassismuskritik? V Kourabas Denkanstöße für eine rassismuskritische Perspektive auf kommunale …, 2019 | 24 | 2019 |
Zwischen Ein-und Ausschluss der ‚Anderen ‘.(Dis-) Kontinuitäten rassistischer und ökonomistischer Argumentationen im Diskurs um Migration von der ‚Gastarbeit ‘bis heute. E Kollender, V Kourabas Wissen schafft Demokratie. Schriftenreihe des Instituts für Demokratie und …, 2020 | 23 | 2020 |
Von differenzaffirmativer zu diversitätsreflexiver Sozialer Arbeit V Kourabas, P Mecheril Sozialmagazin 9-10/2015, 2015 | 15* | 2015 |
Rassismuskritik in umkämpften Zeiten. Zur Produktivität des aktuellen Normativitätsvorwurfs an machtkritische Forschung V Kourabas Migrationsgesellschaftliche Diskriminierungsverhältnisse in Bildungssettings …, 2020 | 10 | 2020 |
Über Rassismus sprechen. Auf dem Weg zu einer rassismuskritischen Professionalität V Kourabas, P Mecheril Arbeitstitel: Migrationsgesellschaft: Pädagogik–Profession–Praktik, 13-33, 2022 | 8 | 2022 |
1.2 Sprache–Macht–Rassismus: Eine Einführung V Kourabas | 8 | 2019 |
Wessen Normalität und welche Verhältnisse? Intersektionale Perspektiven auf Systemrelevanz,(Sorge) Arbeit und Leben in (post) pandemischen Zeiten. Ein Schreibgespräch D Bergold-Caldwell, F Grenz, A Günster, V Kourabas Pädagogik und Geschlechterverhältnisse in der Pandemie. Analyse und Kritik …, 2022 | 5 | 2022 |
Wissen um Rassismus in migrationsgesellschaftlichen Verhältnissen V Kourabas, P Mecheril Postkolonialismus und Postmigration, 2022 | 4 | 2022 |
Jahresrückblick:(Nach-) Wirkungen des Rassismus. Über die Verwundbarkeit und das Privileg des Schutzes V Kourabas Jahrbuch für Pädagogik 2019 (1), 339-354, 2021 | 4 | 2021 |
Beredtes Schweigen über Rassismus. Be-und Entlastung von Lehrer* innen im Sprechen über Rassismus und das Potential von Rassismushinweisen A Doğmuș, V Kourabas, N Rose Lehrer* innenbildung–(Re-) Visionen für die Migrationsgesellschaft, 2022 | 3 | 2022 |
Migrationsgesellschaft-Rassismus-Bildung D Füllekruss, V Kourabas, D Krenz-Dewe, R Natarajan, V Ohm, ... Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Company KG, 2022 | 3 | 2022 |
Interkulturelle Konfliktkompetenz in der Migrationsgesellschaft: Modelle und Methoden für die Praxis S Saf Vandenhoeck & Ruprecht, 2022 | 2 | 2022 |
Der Topos ‚Flüchtlingskrise ‘. Rassismuskritische Anmerkungen zu gesellschaftlichen Gegenwartsverhandlungen V Kourabas, P Mecheril Sprache–Bildung–Geschlecht: Interdisziplinäre Ansätze in Flucht-und …, 2021 | 2 | 2021 |
Denkanstöße für eine rassismuskritische Perspektive auf kommunale Integrationsarbeit in den Kommunalen Integrationszentren–Ein Querschnittsthema V Kourabas Land Nordrhein-Westfalen. https://www. stadtmuenster. de/fileadmin …, 2020 | 2 | 2020 |
Glossar. Bedeutung und Anwendung zentraler Begriffe im Kontext der Rassismuskritik V Kourabas Arbeitspapier Denkanstöße für eine rassismuskritische Perspektive auf …, 2019 | 2 | 2019 |
Kourabas, Veronika/Rangger, Matthias (2016): Handbuch Migrationspädagogik P Mecheril Beltz Verlag: Weinheim und Basel, 0 | 2 | |
Schmerz-Körper. Zum Leben mit chronischer Krankheit im Spannungsfeld von Ohn/Macht, Un/Sichtbarkeit und Un/Versehrtheit V Kourabas ZEITSCHRIFT FÜR DISABILITY STUDIES ZDS JOURNAL OF DISABILITY STUDIES, 2023 | 1 | 2023 |