Religious NGOs in international relations: The construction of'the religious' and'the secular' K Lehmann Routledge, 2016 | 77 | 2016 |
Vereine als Medium der Integration: Zu Entwicklung und Strukturwandel von Migrantenvereinen K Lehmann Hitit, 2001 | 45* | 2001 |
Religionen erforschen S Kurth, K Lehmann VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2011 | 28 | 2011 |
Interdependenzen zwischen Religionsgemeinschaften und internationaler Politik. Religionswissenschaftliche Anmerkungen zu politikwissenschaftlichen Religionskonzeptionen K Lehmann Zeitschrift für Internationale Beziehungen, 75-99, 2010 | 24 | 2010 |
Einheit und Differenz in der Religionswissenschaft: Standortbestimmungen mit Hilfe eines Mehr-Ebenen-Modells von Religion K Lehmann Ergon Verlag, 2016 | 21* | 2016 |
Community-Kirchen im Wandel: Zur Entwicklung christlicher Migrantengemeinden zwischen 1950 und 2000 K Lehmann Berliner Journal für Soziologie 16, 485-501, 2006 | 21 | 2006 |
Migration und die dadurch bedingten religiösen Pluralisierungsprozesse K Lehmann Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration …, 2004 | 20 | 2004 |
Religion in der Friedens-und Konfliktforschung: interdisziplinäre Zugänge zu einem multidimensionalen Begriff IJ Werkner Zeitschrift für Friedens-und Konfliktforschung, 2016 | 19 | 2016 |
Talking dialogue: eleven episodes in the history of the modern interreligious dialogue movement K Lehmann de Gruyter, 2021 | 18 | 2021 |
Religiöse Akteure und die Opportunitätsstruktur der internationalen Beziehungen. Eine Replik auf Karsten Lehmann C Baumgart-Ochse Zeitschrift für Internationale Beziehungen, 101-117, 2010 | 18 | 2010 |
Shifting Boundaries between the Religious and the Secular: Religious organizations in global public space K Lehmann Journal of Religion in Europe 6 (2), 201-228, 2013 | 16 | 2013 |
Interreligious Dialogue in Context: Towards a Systematic Comparison of IRD-Activities in Europe K Lehmann Interdisciplinary Journal for Religion and Transformation in Contemporary …, 2020 | 13 | 2020 |
Postsäkulare Internationale Beziehungen. Eine Replik auf Karsten Lehmann M Barbato Zeitschrift für Internationale Beziehungen, 119-134, 2010 | 13 | 2010 |
Analyse der Grenzstreifen des religiösen Feldes: Eine Einladung zur Diskussion im Anschluss an Pierre Bourdieu K Lehmann Zeitschrift für Religionswissenschaft 28 (1), 160-185, 2020 | 12 | 2020 |
Religiously Affiliated NGOs K Lehmann Routledge Handbook of NGOs and International Relations, 397-412, 2019 | 12 | 2019 |
Religion im Wandel: Transformation religiöser Gemeinschaften in Europa durch Migration–Interdisziplinäre Perspektiven E Aslan, V Bader, M Baumann, A Bodenheimer, A Bünker, M Bünker, ... V&R Unipress, 2014 | 11 | 2014 |
Narrativ fundierte Interviews mit religiösen Subjekten: Individualsynkretismus als Typus moderner Religiosität S Kurth, K Lehmann Religionen erforschen: Kulturwissenschaftliche Methoden in der …, 2011 | 10 | 2011 |
Religiöse Vielfalt in Österreich K Lehmann, W Reiss Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2022 | 9 | 2022 |
Religiöse Vielfalt in Österreich erforschen: religionswissenschaftliche Anregungen zum Begriff der Interreligiösität K Lehmann Kirchliche Pädagogische Hochschule Wien/Krems, 2018 | 9 | 2018 |
Religious presence in the context of the United Nations Organization: A survey K Lehmann The Changing World Religion Map: sacred places, identities, practices and …, 2015 | 9 | 2015 |