Sind atypische Beschäftigungsverhältnisse prekär? eine empirische Analyse sozialer Risiken W Brehmer, H Seifert Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung-Journal for Labour Market Research 41 …, 2008 | 256 | 2008 |
Wie prekär sind atypische Beschäftigungsverhältnisse? Eine empirische Analyse W Brehmer, H Seifert WSI-Diskussionspapier, 2007 | 85* | 2007 |
Flexibilität in der Wirtschaftskrise: Arbeitszeitkonten haben sich bewährt I Zapf, W Brehmer IAB-Kurzbericht, 2010 | 67* | 2010 |
Leiharbeit: Funktionswandel einer flexiblen Beschäftigungsform W Brehmer, H Seifert WSI-Mitteilungen 61 (6), 335-341, 2008 | 63 | 2008 |
Wenn Frauen das Geld verdienen: eine empirische Annäherung an das Phänomen der" Familienernährerin" W Brehmer, C Klenner, U Klammer DEU 170, 56, 2010 | 61 | 2010 |
Betriebliche Beschäftigungssicherung in der Krise: Eine Kurzauswertung der WSI-Betriebsrätebefragung 2009 C Bogedan, W Brehmer, A Herzog-Stein WSI Report, 2009 | 61 | 2009 |
Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf in Tarifverträgen und Betriebsvereinbarungen in Deutschland: Eine empirische Analyse C Klenner, W Brehmer, M Plegge, Y Bohulskyy WSI-Diskussionspapier, 2013 | 36 | 2013 |
Wie krisenfest sind betriebliche Bündnisse zur Beschäftigungssicherung? H Seifert, W Brehmer, C Bogedan WSI-Mitteilungen 64 (2), 51-59, 2011 | 30 | 2011 |
Die Zusammensetzung von Betriebsräten: Ergebnisse aus der WSI-Betriebsrätebefragung 2015 H Baumann, W Brehmer WSI-Mitteilungen 69 (3), 201-210, 2016 | 27 | 2016 |
Betriebs-und Personalratsarbeit in Zeiten der Covid-Pandemie M Behrens, W Brehmer WSI Report, 2022 | 13 | 2022 |
Kapitalbeteiligung und Bezahlung nach Gewinn W Brehmer, R Bispinck WSI-Mitteilungen 61 (6), 312-320, 2008 | 12 | 2008 |
Work councils in Germany and the Netherlands compared: An explorative study using an input-throughput-output approach A Van den Berg, YK Grift, S Sapulete, W Brehmer, M Behrens, ... WSI Study, 2019 | 6 | 2019 |
Wenn Frauen das Geld verdienen–eine empirische Annäherung an das Phänomen der „Familienernährerin “, WSI-Diskussionspapier, Nr. 170 W Brehmer, C Klenner, U Klammer Düsseldorf, 2010 | 5 | 2010 |
Gewerkschaften und migration M Behrens, W Brehmer, B Zimmer WSI-Mitteilungen 70 (2), 142-148, 2017 | 4 | 2017 |
Frauen und Männer in Betriebsräten: Zur Umsetzung des Minderheitenschutzes bei Betriebsratswahlen H Baumann, W Brehmer, D Hobler, C Klenner, S Pfahl WSI Report, 2017 | 4 | 2017 |
Gebruik van invloedtactieken door de or: Duitsland en Nederland vergeleken S Sapulete, M Behrens, W Brehmer, A van Witteloostuijn Tijdschrift voor Arbeidsvraagstukken 32 (2), 2016 | 4 | 2016 |
Mitbestimmung im öffentlichen Dienst: eine empirische Analyse der Determinanten vertiefter Personalratsbeteiligung W Brehmer | 4 | 2014 |
Leiharbeit und Werkverträge: Das aktuelle Reformvorhaben der Bundesregierung N Absenger, A Priebe, H Baumann, M Amlinger, W Brehmer, ... WSI Report, 2016 | 3 | 2016 |
Frauen sorgen fürs Geld–und die Familie W Brehmer, U Klammer, C Klenner Hans Böckler Stiftung–Böckler Impuls, Ausgabe 11, 2010, 2011 | 3 | 2011 |
WSI-Betriebsrätebefragung 2008/09 zu Innovationsfähigkeit, Arbeitsbedingungen und Gesundheit im Betrieb W Brehmer, A Ziegler Düsseldorf: Hans-Böckler-Stiftung. Available at http://www. boeckler. de/pdf …, 2009 | 3 | 2009 |