DIE CORONA-KRISE TRIFFT FRAUEN DOPPELT B Kohlrausch, A Zucco | 212* | 2020 |
Looking for the missing rich: Tracing the top tail of the wealth distribution S Bach, A Thiemann, A Zucco International Tax and Public Finance 26 (6), 1234-1258, 2019 | 117 | 2019 |
Homeoffice: Was wir aus der Zeit der Pandemie für die zukünftige Gestaltung von Homeoffice lernen können E Ahlers, S Mierich, A Zucco WSI Report, 2021 | 79 | 2021 |
Systemrelevant, aber dennoch kaum anerkannt: Entlohnung unverzichtbarer Berufe in der Corona-Krise unterdurchschnittlich J Koebe, C Samtleben, A Schrenker, A Zucco Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), 2020 | 74 | 2020 |
Gender Pay Gap steigt ab dem Alter von 30 Jahren stark an A Schrenker, A Zucco Diw Wochenbericht 87 (10), 137-145, 2020 | 45 | 2020 |
Stand der Gleichstellung: Ein Jahr Corona A Zucco, Y Lott WSI Report, 2021 | 40 | 2021 |
The top tail of the wealth distribution in Germany, France, Spain, and Greece S Bach, A Thiemann, A Zucco DIW Berlin Discussion Paper, 2015 | 37 | 2015 |
Verteilungsbericht 2020: Die Einkommensungleichheit wird durch die Corona-Krise noch weiter verstärkt B Kohlrausch, A Zucco, A Hövermann WSI Report, 2020 | 34 | 2020 |
Gender pay gap varies greatly by occupation K Wrohlich DIW Economic Bulletin 7 (43), 429-435, 2017 | 32 | 2017 |
Systemrelevant und dennoch kaum anerkannt: Das Lohn-und Prestigeniveau unverzichtbarer Berufe in Zeiten von Corona J Koebe, C Samtleben, A Schrenker, A Zucco DIW aktuell, 2020 | 28 | 2020 |
Was ist wichtig? Die Corona-Pandemie als Impuls zur Neubewertung systemrelevanter Sektoren M Lübker, A Zucco WSI-Mitteilungen 73 (6), 472-484, 2020 | 24 | 2020 |
Corona trifft Frauen doppelt–weniger Erwerbseinkommen und mehr Sorgearbeit B Kohlrausch, A Zucco WSI Policy Brief 40 (5), 2020, 2020 | 22 | 2020 |
Parental leave policy and long-run earnings of mothers C Frodermann, K Wrohlich, A Zucco Labour Economics 80, 102296, 2023 | 21 | 2023 |
Die Coronakrise trifft Frauen doppelt–Die Folge der Re-Traditionalisierung für den Gender Care Gap und Gender Pay Gap B Kohlrausch, A Zucco Feministische Studien 38 (2), 322-336, 2020 | 21 | 2020 |
Stand der Gleichstellung A Zucco, Y Lott Ein Jahr mit Corona. WSI-Report. Düsseldorf: Hans-Böckler-Stiftung, 2021 | 16 | 2021 |
Berufspanel für Westdeutschland 1976-2010 (OccPan): Dokumentation zur Erstellung und Anonymisierung AC Hausmann, A Zucco, C Kleinert FDZ-Methodenreport, 2015 | 16 | 2015 |
Parental leave reform and long-run earnings of mothers C Frodermann, K Wrohlich, A Zucco DIW Berlin Discussion Paper, 2020 | 15 | 2020 |
Gender Pay Gap innerhalb von Berufen variiert erheblich K Wrohlich DIW Wochenbericht 84 (43), 955-961, 2017 | 15 | 2017 |
Recht auf mobile Arbeit: Warum wir es brauchen, was es regeln muss Y Lott, E Ahlers, J Wenckebach, A Zucco WSI Policy Brief, 2021 | 12 | 2021 |
Große Gender Pay Gaps in einzelnen Berufen hängen stark mit der überproportionalen Entlohnung von langen Arbeitszeiten zusammen A Zucco DIW Wochenbericht 86 (10), 127-136, 2019 | 12 | 2019 |