Latour, Foucault, and post-truth: The role and function of critique in the era of the truth crisis M Flatscher, S Seitz Le foucaldien 6 (1), 2020 | 24 | 2020 |
Sprachen des Widerstands: Zur Normativität politischer Artikulation bei Foucault und Rancière G Posselt, S Seitz Foucault und das Politische: Transdisziplinäre Impulse für die politische …, 2019 | 20 | 2019 |
Butler, Judith/Laclau, Ernesto/Zizek, Slavoj: Kontingenz, Hegemonie, Universalität: Aktuelle Dialoge zur Linken G Posselt, S Seitz Turia & Kant, 2013 | 19 | 2013 |
Latour, Foucault und das Postfaktische: Zur Rolle und Funktion von Kritik im Zeitalter der" Wahrheitskrise" M Flatscher, S Seitz Le foucaldien 4 (1), 2018 | 17 | 2018 |
Roundtable-Gespräch HK Bhabha, ST Seitz, M Zirngast Über kulturelle Hybridität: Tradition und Übersetzung, 59-78, 2012 | 17 | 2012 |
Truth beyond Consensus. Parrhesia, Dissent, and Subjectivation S Seitz EPEKEINA. International Journal of Ontology. History and Critics 7 (1-2), 2017 | 16 | 2017 |
Gerechtigkeit, ethische Subjektivität und Alterität: Zu den normativen Implikationen der Philosophie von Emmanuel Levinas S Seitz Zeitschrift für praktische Philosophie 3 (1), 165-202, 2016 | 16 | 2016 |
Wenn die Geste zum Ereignis wird J Butler, A Babka, M Schmidt, A Wieder, S Seitz Verlag Turia+ Kant, 2019 | 13 | 2019 |
Freud und der Todestrieb A Zupančič, A Wieder, S Seitz | 12 | 2018 |
Judith Butlers Philosophie des Politischen G Posselt, T Schönwälder-Kuntze, S Seitz transcript Verlag, 2018 | 12 | 2018 |
Relativism and poststructuralism G Posselt, S Seitz The Routledge Handbook of Philosophy of Relativism, 133-143, 2019 | 10 | 2019 |
Zwischen Ethik und Politik Butler und das Denken der Alterität S Seitz | 8 | 2018 |
Judith Butlers Philosophie des Politischen: Kritische Lektüren G Posselt, T Schönwälder-Kuntze, S Seitz transcript Verlag, 2018 | 7 | 2018 |
Facetten gegenwärtiger Bildtheorie S Seitz, A Graneß, G Stenger Springer Fachmedien Wiesbaden, 2018 | 6 | 2018 |
18 Theorien der Metapher: Die Provokation der Philosophie durch das Unbegriffliche S Seitz, G Posselt Handbuch Rhetorik und Philosophie 9, 421, 2017 | 6 | 2017 |
Of citizens and plebeians: Postnational political figures in Jürgen Habermas and Jacques Rancière M Flatscher, S Seitz European Law Journal 25 (5), 502-507, 2019 | 5 | 2019 |
In Verteidigung der weniger guten Idee: Sigmund Freud Vorlesung 2017 W Kentridge, A Wieder, S Seitz | 4 | 2018 |
The Ethico-Political Turn of Phenomenology: Reflections on Otherness in Husserl and Levinas M Flatscher, S Seitz Imagination and Social Perspectives, 321-341, 2017 | 4 | 2017 |
Einleitung: Ethik und Alterität. Randgänge der Phänomenologie M Flatscher, S Seitz Zeitschrift für Praktische Philosophie 3 (1), 79-92, 2016 | 4 | 2016 |
Verteidigbares Leben, betrauerbares Leben: Neue Ansätze zur Vulnerabilität bei Elsa Dorlin und Judith Butler S Seitz Le foucaldien 7 (1), 2021 | 3 | 2021 |