关注
Klaus Graf
Klaus Graf
在 rwth-aachen.de 的电子邮件经过验证 - 首页
标题
引用次数
引用次数
年份
Mittelhochdeutsche Minne-und Aventiureromane. Fiktion, Geschichte und literarische Tradition im späthöfischen Roman:'Reinfried von Braunschweig','Wilhelm von Österreich …
K Graf, K Ridder
Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur 129 (H. 1), 104-110, 2000
61*2000
Exemplarische Geschichten
K Graf
Wilhelm Fink, 1987
38*1987
Wissenschaftliches E-Publizieren mit" Open Access"-Initiativen und Widerstände
K Graf
Historical social research 29 (1; ISSU 107), 64-75, 2004
302004
Wissenschaftliches E-Publizieren mit" Open Access"–Initiativen und Widerstände
K Graf
zeitenblicke 2 (2), 2003
302003
Schlachtengedenken in der Stadt
K Graf
Bernhard Kirchgässner, G. Scholz (Hg.), Stadt und Krieg (Stadt in der …, 1989
29*1989
Das" Land" Schwaben im späten Mittelalter
K Graf
Duncker & Humblot, 1992
281992
Ursprung und Herkommen. Funktionen vormoderner Gründungserzählungen
K Graf
Geschichtsbilder und Gründungsmythen, 23-36, 2001
24*2001
Ordensreform und Literatur in Augsburg während des 15. Jahrhunderts
K Graf
Literarisches Leben in Augsburg während des 15, 100-159, 1995
241995
Schlachtengedenken im Spätmittelalter: Riten und Medien der Präsentation kollektiver Identität
K Graf
Feste und Feiern im Mittelalter. Paderborner Symposium des …, 1991
22*1991
Fürstliche Erinnerungskultur. Eine Skizze zum neuen Modell des Gedenkens in Deutschland im 15. und 16. Jahrhundert
K Graf
20*1998
Feindbild und Vorbild. Bemerkungen zur städtischen Wahrnehmung des Adels
K Graf
Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins Bd 141, 121-154, 1993
20*1993
Thesen zur Verabschiedung des Begriffs der ‚historischen Sage ‘
K Graf
Fabula 29 (1), 21-47, 1988
201988
Gmünder Chroniken im 16
K Graf
Jahrhundert. Texte und Untersuchungen zur Geschichtsschreibung der …, 1984
191984
Fürstliche Erinnerungskultur: Eine Skizze zum neuen Modell des Gedenkens in Deutschland im 15. Und 16. Jahrhundert
K Graf
Universitätsbibliothek der Universität Heidelberg, 1998
171998
Retrospektive Tendenzen in der bildenden Kunst vom 14. Bis zum 16. Jahrhundert: Kritische Überlegungen aus der Perspektive des Historikers
K Graf
Universitätsbibliothek der Universität Heidelberg, 1996
171996
Point & Counterpoint: Is CC BY the Best Open Access License?
K Graf, S Thatcher
Journal of Librarianship and Scholarly Communication 1 (1), 5, 2012
132012
Aspekte zum Regionalismus in Schwaben und am Oberrhein im Spätmittelalter
K Graf
Thorbecke, 1988
131988
Heroisches Herkommen: Überlegungen zum Begriff der" historischen Überlieferung" am Beispiel heroischer Traditionen
K Graf
121993
Genealogisches Herkommen bei Konrad von Würzburg und im'Friedrich von Schwaben'
K Graf
Jahrbuch der Oswald von Wolkenstein Gesellschaft 5, 285-295, 1988
111988
Das leckt die Kuh nicht ab.» Zufällige Gedanken «zu Schriftlichkeit und Erinnerungskultur der Strafgerichtsbarkeit
K Graf
Kriminalitätsgeschichte: Beiträge zur Sozial‐und Kulturgeschichte der …, 2000
102000
系统目前无法执行此操作,请稍后再试。
文章 1–20