Völlig legal!? Rechtliche Rahmung und Legalitätsnarrative in der 24h-Betreuung in Deutschland, Österreich und der Schweiz J Steiner, V Prieler, M Leiblfinger, A Benazha Österreichische Zeitschrift für Soziologie 44 (1), 1-19, 2019 | 56 | 2019 |
Impact of COVID-19 Policy Responses on Live-In Care Workers in Austria, Germany, and Switzerland M Leiblfinger, V Prieler, K Schwiter, J Steiner, A Benazha, H Lutz Journal of Long-Term Care, 2020 | 51 | 2020 |
Confronted with COVID-19: Migrant live-in care during the pandemic M Leiblfinger, V Prieler, M Rogoz, M Sekulová Global Social Policy 21 (3), 490-507, 2021 | 33 | 2021 |
The "fictitious commodity" care and the reciprocity of caring: a Polanyian and neo-institutionalist perspective on the brokering of 24-hour care B Aulenbacher, M Leiblfinger Capitalism in Transformation: Movements and Countermovements in the 21st …, 2019 | 32 | 2019 |
Elf Jahre 24-Stunden-Betreuung in Österreich: Eine Policy- und Regime-Analyse M Leiblfinger, V Prieler | 27* | 2018 |
The Promise of Decent Care and the Problem of Poor Working Conditions: Double Movements Around Live-In Care in Austria B Aulenbacher, M Leiblfinger, V Prieler sozialpolitik.ch, 2020 | 23 | 2020 |
„Jetzt kümmern sich zwei slowakische Frauen abwechselnd um meinen Vater…“ Institutionelle Logiken und soziale Ungleichheiten in der agenturvermittelten 24h-Betreuung B Aulenbacher, M Leiblfinger, V Prieler Intersektionalität, Arbeit und Organisation, 160-174, 2019 | 18 | 2019 |
Impact of the COVID-19 pandemic on live-in care workers in Germany, Austria, and Switzerland M Leiblfinger, V Prieler, K Schwiter, J Steiner, A Benazha, H Lutz | 17 | 2020 |
Ein neuer Sorgemarkt im Wohlfahrtsstaat: 24-Stunden-Betreuung in Österreich und Dienstleistungsangebote von Wiener Vermittlungsagenturen B Aulenbacher, M Leiblfinger, V Prieler Zur Zukunft von Arbeit und Wohlfahrtsstaat: Perspektiven aus der …, 2018 | 16 | 2018 |
Live-in-Care im Ländervergleich AV Benazha, M Leiblfinger, V Prieler, J Steiner Gute Sorge ohne gute Arbeit? Live-in-Care in Deutschland, Österreich und der …, 2021 | 15 | 2021 |
"Wie liebevoll kümmernde Angehörige": Die Vergeschlechtlichung von Care und deren Entnennung als Arbeit am Beispiel der 24-Stunden-Betreuung M Leiblfinger Pflege und Betreuung - Who cares?, 1-13, 2020 | 13 | 2020 |
Das umstrittene Selbstständigenmodell – Live-in-Betreuung in Österreich B Aulenbacher, M Leiblfinger, V Prieler Gute Sorge ohne gute Arbeit? Live-in-Care in Deutschland, Österreich und der …, 2021 | 8 | 2021 |
Truly legal!? Legal framing and legality narratives in live-in care in Austria, Germany and Switzerland J Steiner, V Prieler, M Leiblfinger, A Benazha Towards a scarcity of care? Tensions and contradictions in transnational …, 2020 | 8 | 2020 |
Updates on Migrant Live-in Care in Austria at the time of COVID-19: A Glimpse into the Media M Leiblfinger, V Prieler | 7 | 2020 |
Auswirkung der Maßnahmen zur Eindämmung der COVID-19-Pandemie auf Live-in-Betreuer*innen M Leiblfinger, V Prieler, K Schwiter, J Steiner, AV Benazha, H Lutz Gute Sorge ohne gute Arbeit? Live-in-Care in Deutschland, Österreich und der …, 2021 | 6 | 2021 |
Anforderungen und Ansprüche in der Live-in-Betreuung. Oder: „... ab und zu denken wir uns, das ist eigentlich unmöglich“ B Aulenbacher, M Leiblfinger, V Prieler Gute Sorge ohne gute Arbeit? Live-in-Care in Deutschland, Österreich und der …, 2021 | 6* | 2021 |
Facing COVID-19: Live-in Care in Central Europe B Aulenbacher, P Ezzeddine, D Gábriel, M Leiblfinger, K Milankovics, ... Global Dialogue 10 (3), 23-4, 2020 | 4 | 2020 |
„Das Thema ist, die Menschen wollen zu Hause sein.“ Zum Nachdenken über Live-in-Care, Gütesiegel, staatliche Förderung und neue Betreuungsformen B Aulenbacher, M Leiblfinger, V Prieler Gute Sorge ohne gute Arbeit? Live-in-Care in Deutschland, Österreich und der …, 2021 | 2 | 2021 |
Forgotten key workers: why migrant domestic carers deserve greater support M Leiblfinger, V Prieler LSE European Politics and Policy (EUROPP) blog, 2021 | 1 | 2021 |