Die weltoffene Stadt: wie Migration Globalisierung zum urbanen Alltag macht E Yildiz transcript Verlag, 2013 | 192 | 2013 |
Postmigrantische Perspektiven E Yildiz Nach der Migration. Postmigrantische Perspektiven jenseits der …, 2015 | 189 | 2015 |
Was heißt hier Parallelgesellschaft? Zum Umgang mit Differenzen WD Bukow, C Nikodem, E Schulze, E Yildiz Was heißt hier Parallelgesellschaft? Zum Umgang mit Differenzen, 11-26, 2007 | 169 | 2007 |
Postmigrantische Perspektiven: Ordnungssysteme, Repräsentationen, Kritik R Spielhaus, J Karakayali, N Foroutan Campus Verlag, 2018 | 134 | 2018 |
Die multikulturelle Stadt WD Bukow, C Nikodem, E Schulze, E Yildiz Von der Selbstverständlichkeit im städtischen Alltag. Opladen, 2001 | 130 | 2001 |
Postmigrantische Visionen: Erfahrungen–Ideen–Reflexionen M Hill, E Yildiz transcript Verlag, 2018 | 102 | 2018 |
Stigmatisierende Mediendiskurse in der kosmopolitanen Einwanderungsgesellschaft E Yildiz Massenmedien, migration und integration 2, 37-53, 2006 | 95 | 2006 |
Nach der Migration: postmigrantische Perspektiven jenseits der Parallelgesellschaft E Yildiz, M Hill transcript Verlag, 2014 | 94 | 2014 |
Muslimische Diversität E Aslan, J Kolb, E Yildiz Springer Fachmedien Wiesbaden, 2017 | 74 | 2017 |
Vom methodologischen Nationalismus zu postmigrantischen Visionen E Yıldız Postmigrantische Visionen. Erfahrungen–Ideen–Reflexionen, 43-61, 2018 | 71 | 2018 |
Die Öffnung der Orte zur Welt und postmigrantische Lebensentwürfe E Yildiz SWS-Rundschau 50 (3), 318-339, 2010 | 65 | 2010 |
Multikulturalismus—ein umstrittenes Konzept S Neubert, HJ Roth, E Yildiz Multikulturalität in der Diskussion: Neuere Beiträge zu einem umstrittenen …, 2008 | 62 | 2008 |
Urban Recycling: Migration als Großstadt-Ressource E Yildiz, B Mattausch Walter de Gruyter, 2012 | 60 | 2012 |
Die halbierte Gesellschaft der Postmoderne: Probleme des Minderheitendiskurses unter Berücksichtigung alternativer Ansätze in der Niederlanden E Yildiz Springer-Verlag, 2013 | 59 | 2013 |
Biographische Konstruktionen im multikulturellen Bildungsprozess WD Bukow Biographische Konstruktionen im multikulturellen Bildungsprozess …, 2006 | 51 | 2006 |
Der Wandel von Quartieren in der metropolitanen Gesellschaft am Beispiel Keupstraße in Köln oder: Eine verkannte Entwicklung? WD Bukow, E Yildiz Der Umgang mit der Stadtgesellschaft: Ist die multikulturelle Stadt …, 2002 | 46 | 2002 |
Islam und Bildung WD Bukow, E Yildiz Islam und Bildung, 9-18, 2003 | 45 | 2003 |
Ideen zum Postmigrantischen E Yildiz Postmigrantische Perspektiven. Ordnungssysteme, Repräsentationen, Kritik, 19-34, 2018 | 44 | 2018 |
Postmigrantische Perspektiven. Aufbruch in eine neue Geschichtlichkeit E Yıldız Nach der Migration. Postmigrantische Perspektiven jenseits der …, 2015 | 43 | 2015 |
Neue Vielfalt in der urbanen Stadtgesellschaft WD Bukow, G Heck, E Schulze, E Yildiz Springer-Verlag, 2011 | 43 | 2011 |