Kooperative Handlungsformen in der Regionalplanung: Zur Praxis der Regionalplanung in Deutschland J Knieling, D Fürst, R Danielzyk Dortmunder Vertrieb für Bau-und Planungsliteratur, 2003 | 87 | 2003 |
Informelle Planung R Danielzyk, M Sondermann Handwörterbuch der Stadt-und Raumentwicklung, 963-974, 2018 | 86 | 2018 |
Regionale Kooperationsformen R Danielzyk Informationen zur Raumentwicklung 9 (10), 577-586, 1999 | 85 | 1999 |
Leistungen und Funktionen von Metropolregionen R Danielzyk, HH Blotevogel Metropolregionen und Raumentwicklung, Teil 3: Metropolregionen. Innovation …, 2009 | 67 | 2009 |
Zur Neuorientierung der Regionalforschung: ein konzeptioneller Beitrag R Danielzyk (No Title), 1998 | 64 | 1998 |
Spatial planning in Germany: Institutional inertia and new challenges HH Blotevogel, R Danielzyk, A Münter Spatial Planning Systems and Practices in Europe, 83-108, 2014 | 60 | 2014 |
Innovative strategies of political regionalization: the case of North Rhine‐Westphalia R Danielzyk, G Wood European Planning Studies 12 (2), 191-207, 2004 | 56 | 2004 |
Perspektiven geographischer Regionalforschung." Locality Studies" und regulationstheoretische Ansätze R Danielzyk, J Oßenbrügge Geographische Rundschau 45 (4), 210-216, 1993 | 47 | 1993 |
GIBT ES IM RUHRGEBIET EINE „POSTFORDISTISCHE REGIONALPOLITIK “? R Danielzyk Geographische Zeitschrift, 84-105, 1992 | 45 | 1992 |
Informelle Planungsansätze R Danielzyk, J Knieling ARL–Akademie für Raumforschung und Landesplanung (Hrsg.): Grundriss der …, 2011 | 42 | 2011 |
Lokale Handlungsspielräume zur Gestaltung internationalisierter Wirtschaftsräume: Raumentwicklung zwischen Globalisierung und Regionalisierung R Danielzyk, J Oßenbrügge Zeitschrift für Wirtschaftsgeographie 40 (1-2), 101-112, 1996 | 40 | 1996 |
Kann Regionalplanung durch kooperative Ansätze eine Aufwertung erlangen? J Knieling, D Fürst, R Danielzyk Raumforschung und Raumordnung| Spatial Research and Planning 59 (2-3), 184-191, 2001 | 39 | 2001 |
On the relationship between cultural and economic aspects of regional development: some evidence from Germany and Britain R Danielzyk, G Wood European Planning Studies 9 (1), 69-83, 2001 | 35 | 2001 |
Kulturlandschaften als Herausforderung für die Raumplanung: Verständnisse-Erfahrungen-Perspektiven U Matthiesen, R Danielzyk, S Heiland, S Tzschaschel Verl. d. ARL 228, 312, 2006 | 31 | 2006 |
RhineRuhr: towards compatibility? Strategic spatial policies for a specific configuration of polycentricity W Knapp, P Schmitt, R Danielzyk Built Environment 32 (2), 137-147, 2006 | 28 | 2006 |
Restructuring old industrial and inner urban areas: A contrastive analysis of state policies in Great Britain and Germany R Danielzyk, G Wood European Planning Studies 1 (2), 123-147, 1993 | 27 | 1993 |
Warum «kooperative Regionalplanung» leicht zu fordern, aber schwer zu praktizieren ist: Ergebnisse eines Forschungsprojektes J Knieling, D Fürst, R Danielzyk disP-The Planning Review 37 (145), 41-50, 2001 | 26 | 2001 |
Der Stellenwert der Kulturlandschaft in der Regional-und Raumplanung: Fazit, Ausblick und Handlungsempfehlungen M Kühn, R Danielzyk 28400 228, 288-296, 2006 | 24 | 2006 |
Regionalisierte Entwicklungsstrategien–„modisches “Phänomen oder neuer Politikansatz R Danielzyk Material zur angewandten Geographie 30, 9-17, 1995 | 24 | 1995 |
Ostfriesland: Regionalbewußtsein und Lebensformen R Danielzyk, R Krüger BIS, Bibliotheks-und Informationssystem der Univ. Oldenburg, 1990 | 24 | 1990 |