Promovierende im Profil: Wege, Strukturen und Rahmenbedingungen von Promotionen in Deutschland; Ergebnisse aus dem ProFile-Promovierendenpanel K Hauss, M Kaulisch, M Zinnbauer, J Tesch, A Fräßdorf, S Hinze, ... DEU 13, 277, 2012 | 94 | 2012 |
What are the social and scientific benefits of participating at academic conferences? Insights from a survey among doctoral students and postdocs in Germany K Hauss Research Evaluation 30 (1), 1-12, 2021 | 68 | 2021 |
Against all odds: determinants of doctoral candidates’ intention to enter academia in Germany K Hauss, M Kaulisch, J Tesch International Journal for Researcher Development 6 (2), 122-143, 2015 | 32 | 2015 |
Unterschiedliche Promotionsformen, gleiche Probleme? Analysen zur Unterbrechung von Promotionsvorhaben K Hauss, A Gerhardt, C Mues Beiträge zur Hochschulforschung 32 (2), 76-95, 2010 | 19 | 2010 |
Der Doktortitel zwischen Status und Qualifikation N Huber, A Schelling, S Hornbostel iFQ-Jahrestagung" Der Doktortitel zwischen Status und Qualifikation" 12, 192, 2012 | 16 | 2012 |
Alte und neue Promotionswege im Vergleich. Die Betreuungssituation aus der Perspektive der Promovierenden in Deutschland K Hauss, M Kaulisch Der Doktortitel zwischen Status und Qualifikation, 163-172, 2012 | 15 | 2012 |
Neue Strukturen gleich bessere Betreuung? K Hauss, S Hornbostel, M Kaulisch Promovieren Heute. Zur Entwicklung der deutschen Doktorandusausbildung im …, 2010 | 14 | 2010 |
Der Nutzen wissenschaftlicher Konferenzen in der Nachwuchsausbildung: Theorie und Empirie eines globalen Phänomens K Hauss Springer-Verlag, 2017 | 12 | 2017 |
Auswahlverfahren an Graduiertenschulen. Eine explorative Studie K Hauss, M Kaulisch Forschung und Förderung. Promovierende im Blick der Hochschulen, 69-83, 2011 | 11 | 2011 |
Zur Entwicklung des wissenschaftlichen Nachwuchses an deutschen Universitäten K Hauss Retrieved 24, 2007, 2006 | 8 | 2006 |
Hochschulen im Befragungsdilemma–Gedankenexperimente und organisationale Lösungen K Hauss, M Seyfried Zeitschrift für Hochschulentwicklung 14 (1), 9-27, 2019 | 6 | 2019 |
Promovierende im Profil: Wege K Hauss, M Kaulisch, M Zinnbauer, J Tesch, A Fräßdorf, S Hinze, ... Strukturen und Rahmenbedingungen von Promotionen in Deutschland, 2012 | 6 | 2012 |
Cultures of Doctoral Education in Germany: Beyond Disciplines and Disciplinary Groupings? M Kaulisch, K Hauss Effects of Higher Education Reforms: Change Dynamics, 43-58, 2012 | 6 | 2012 |
Diskussion gewandelter Zusammenhänge zwischen Promotion, Wissenschaft und Karriere. Qualität in der Wissenschaft K Hauss, M Kaulisch Zeitschrift für Qualitätsentwicklung in Forschung, Studium und …, 2009 | 6 | 2009 |
Dokumentation für den deutschen Teil des International Social Justice Project K Hauss, B Lippl, T Mika, M Weber, B Wegener Replikation, 2000 | 6 | 2000 |
Zur Entwicklung des wissenschaftlichen Nachwuchses an deutschen Universitäten. iQ-Beitrag K Hauss Bonn: iFQ (Institut für Forschungsinformation und Qualitätssicherung), 2011 | 2 | 2011 |
Zur Entwicklung des wissenschaftlichen Nachwuchses an deutschen Hochschulen K Hauss Im Internet: http://www. forschungsinfo. de/iq/agora/Promotion/promotion. asp, 2006 | 2 | 2006 |
Welche Rolle spielen Konferenzen in der Wissenschaft? Antworten aus der Perspektive von Nachwuchswissenschaftler* innen K Hauss Die Hochschule: Journal für Wissenschaft und Bildung 28 (1), 42-51, 2019 | 1 | 2019 |
Strukturell-individualistische Erklärungen in der Soziologie K Hauss, K Hauss Der Nutzen wissenschaftlicher Konferenzen in der Nachwuchsausbildung …, 2018 | 1 | 2018 |
Differenz und Wandel in den Einstellungen zur Verteilungsgerechtigkeit in Ost-und Westdeutschland 1991-2000 (ISJP-Arbeitsbericht No. 72) T Mika, K Hauss Berlin: Humboldt-Universität zu Berlin, 2001 | 1 | 2001 |