Empirische Forschungsmethoden U Kelle, F Reith, B Metje Lehrer-Schüler-Interaktion: Inhaltsfelder, Forschungsperspektiven und …, 2017 | 52* | 2017 |
Mixed Methods in der Organisationsforschung U Kelle, B Langfeldt, F Reith Handbuch Empirische Organisationsforschung, 325-357, 2017 | 26 | 2017 |
The seven deadly sins of quality management: trade-offs and implications for further research M Seyfried, F Reith Quality in Higher Education 25 (3), 289-303, 2019 | 20 | 2019 |
Balancing the moods: Quality managers’ perceptions and actions against resistance F Reith, M Seyfried Higher Education Policy 32 (1), 71-91, 2019 | 17 | 2019 |
Einleitung: Gleichstellung messbar machen A Wroblewski, U Kelle, F Reith Gleichstellung messbar machen: Grundlagen und Anwendungen von Gender-und …, 2017 | 13 | 2017 |
Mixed methods for research into higher education: Solving the problem of institutionalized introspection? M Seyfried, F Reith Theory and method in higher education research, 111-127, 2019 | 11 | 2019 |
Subjektive Programmtheorien als heuristisch-analytische Rahmenkonzepte zur Semi-Operationalisierung in der Organisationsforschung F Reith, U Kelle Methodische Probleme in der empirischen Organisationsforschung, 85-109, 2016 | 7 | 2016 |
Leistung ist Silber, Anerkennung ist Gold. Geschlechterunterschiede im beruflichen Erfolg von MathematikerInnen und PhysikerInnen B Langfeldt, A Mischau, F Reith, K Griffiths Strukturen, Kulturen und Spielregeln, 76-111, 2014 | 6 | 2014 |
Strength of weakness–quality managers as agents of multiple principals M Seyfried, F Reith Journal of Higher Education Policy and Management 43 (3), 298-314, 2021 | 5 | 2021 |
Ungewisse gewissheiten: vermittlung sozialwissenschaftlicher ergebnisse in den medien F Reith Tectum Wissenschaftsverlag, 2014 | 4 | 2014 |
Geschlechterdisparitäten in Berufs-und Karriereverläufen von MathematikerInnen und PhysikerInnen. Neues Forschungsprojekt am IFF A Mischau, B Langfeldt, K Griffiths, F Reich IZGOnZeit. Onlinezeitschrift des Interdisziplinären Zentrums für …, 2012 | 4 | 2012 |
Über die Erforschung von Qualitätsmanagement in Studium und Lehre B Ditzel, F Reith, M Seyfried, T Scheytt Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement an Hochschulen, 5-28, 2019 | 3 | 2019 |
Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement an Hochschulen: Theoretische Perspektiven und Methoden F Reith, B Ditzel, M Seyfried, I Steinhardt, T Scheytt Rainer Hampp Verlag, 2019 | 2 | 2019 |
Typenbildung F Reith, U Kelle UVK Verlagsgesellschaft mbH, 2017 | 2 | 2017 |
Die Bedeutung von Fachkulturen für die Performanz von Qualitätsmanagement in Hochschulen–Theoretische Perspektiven und erste empirische Befunde M Seyfried, F Reith Beiträge zur, 130, 2017 | 2 | 2017 |
Probleme bei der Interpretation von geschlechtersegregierten Daten am Beispiel von Simpsons Paradoxon F Reith Gleichstellung messbar machen: Grundlagen und Anwendungen von Gender-und …, 2017 | 2 | 2017 |
3.3 Qualitative und quantitative Methoden empirischer Berufsforschung U Kelle, B Langfeldt, F Reith Handbuch Berufsforschung, 176, 2013 | 2 | 2013 |
Geschlechterunterschiede in der Selbstpräsentation und der Vernetzung als ausgewählte Karrierestrategien von MathematikerInnen und PhysikerInnen in Wissenschaft und Wirtschaft F Reith, B Langfeldt, K Griffiths, A Mischau Karriereverläufe in Forschung und Entwicklung. Bedingungen und Perspektiven …, 2013 | 2 | 2013 |
Strangers in Paradigms!? Alternatives to Paradigm-Bound Methodology and Methodological Confessionalism U Kelle, F Reith Forum Qualitative Sozialforschung/Forum: Qualitative Social Research 24 (1), 2023 | 1 | 2023 |
Gleichstellung messbar machen A Wroblewski, U Kelle, F Reith Grundlagen und Anwendungen von Gender-und Gleichstellungsindikatoren …, 2016 | 1 | 2016 |