Kinder-und Jugendfilmanalyse T Kurwinkel, P Schmerheim UVK Verlagsgesellschaft, 2013 | 50 | 2013 |
Skepticism films: Knowing and doubting the world in contemporary cinema P Schmerheim Bloomsbury Publishing USA, 2015 | 28 | 2015 |
Film, not Sliced up into Pieces, or: How Film Made Me Feel Thinking: Daniel Frampton (2006) Filmosophy P Schmerheim Film-Philosophy 12 (2), 109-123, 2008 | 9 | 2008 |
Skepticism films: Knowing and doubting the world in contemporary cinema PA Schmerheim Universiteit van Amsterdam [Host], 2013 | 7 | 2013 |
Paradigmatic Forking-Path Films: Intersections between Mind-Game Films and Multiple-Draft Narratives P Schmerheim Erzählen. Reflexionen im Zeitalter der Digitalisierung/Storytelling …, 2008 | 7 | 2008 |
Die Welt im Bild erfassen: multidisziplinäre Perspektiven auf das Bilderbuch T Kurwinkel, C Norrick-Rühl, P Schmerheim Königshausen u. Neumann, 2019 | 4* | 2019 |
Scepticism P Schmerheim The Routledge Encyclopedia of Film Theory, 413-419, 2014 | 4 | 2014 |
„Remediationen des digitalen Spiels in Offline–Das Leben ist kein Bonuslevel “ P Schmerheim Schmid, Johannes/Veits, Andreas/Vorrath, Wiebke (Hg.): Praktiken medialer …, 2018 | 3 | 2018 |
Das rhythmische Fundament des Bilderbuchs. Überlegungen zur Auralität im Bilderbuch T Kurwinkel, P Schmerheim Farbe, Klang, Reim, Rhythmus. Interdisziplinäre Zugänge zur Musik im …, 2017 | 3 | 2017 |
Intermediality in Children’s Literature: Reflections of Adult Relationships in Ronia, the Robber’s Daughter T Kurwinkel, P Schmerheim Beyond Pippi Longstocking, 96-113, 2011 | 3 | 2011 |
Computer-Spiel-Ästhetik im Kinderfilm und Jugendfilm P Schmerheim Horst Schäfer (Hg.): Lexikon des Kinder-und Jugendfilms im Kino, im …, 2016 | 2 | 2016 |
Der Zauberglanz der Gedanken–Erkenntnis, Kunst und Medien bei Michael Ende P Schmerheim Tobias Kurwinkel, Philipp Schmerheim und Annika Sevi (Hg.): Michael Ende …, 2016 | 2 | 2016 |
Harry Potter Intermedial T Kurwinkel, P Schmerheim, A Kurwinkel Untersuchungen zu den (Film-) Welten von Joanne K. Rowling. Würzburg …, 2014 | 2 | 2014 |
Astrid Lindgrens Filme: Auralität und Filmerleben im Kinder-und Jugendfilm T Kurwinkel, P Schmerheim, A Kurwinkel Königshausen & Neumann, 2012 | 2 | 2012 |
The Palgrave handbook of posthumanism in film and television P Schmerheim New Review of Film and Television Studies 16 (1), 89-92, 2018 | 1 | 2018 |
Book Review: German television studies: Cartography of a debate P Schmerheim, T Vermeulen Critical Studies in Television 11 (1), 126-130, 2016 | 1 | 2016 |
Michael Ende intermedial: von Lokomotivführern, Glücksdrachen und dem (phantastischen) Spiel mit Mediengrenzen T Kurwinkel, P Schmerheim, A Sevi Würzburg: Königshausen & Neumann, 2016 | 1 | 2016 |
„Ha, was daraus in ein paar Jahren wird, das weiß man ja!"-Die Filmadaption'Ronja Räubertochter'als Romeo und Julia im Märchenwald T Kurwinkel, P Schmerheim Königshausen & Neumann, 2012 | 1 | 2012 |
Auralität und Filmerleben. Ein Ansatz zur Analyse von Kinder-und Jugendfilmen am Beispiel von Harry Potter und der Gefangene von Askaban und Der gestiefelte Kater T Kurwinkel, P Schmerheim Von wilden Kerlen und wilden Hühnern, 85-105, 2011 | 1 | 2011 |
Glorifizierte Antihelden im Mockumentary-Gewand: How to Sell Drugs Online (Fast) T Kurwinkel, P Schmerheim Der Deutschunterricht 2024 (3), 39-49, 2024 | | 2024 |