[PDF][PDF] Unterrichten in heterogenen Gruppen: Das Qualitätspotenzial von Individualisierung, Differenzierung und Klassenschülerzahl

H Altrichter, M Trautmann, B Wischer, S Sommerauer… - migrant-integration.ec.europa.eu
„Homogenität “bedeutet „Gleichartigkeit “und „Heterogenität “meint „Verschiedenartigkeit
“(Wahrig 1986: 642 & 667). Von „Heterogenität “einer Schüler/innen/population spricht man …

[引用][C] Unterrichten in heterogenen Gruppen: Das Qualitätspotenzial von Individualisierung, Differenzierung und Klassenschülerzahl

H Altrichter, M Trautmann, B Wischer… - Fokussierte …, 2009 - pub.uni-bielefeld.de
Unterrichten in heterogenen Gruppen: Das Qualitätspotenzial von Individualisierung,
Differenzierung und Klassenschülerzahl Universität Bielefeld Universität Bielefeld Click a name …

[PDF][PDF] Unterrichten in heterogenen Gruppen: Das Qualitätspotenzial von Individualisierung, Differenzierung und Klassenschülerzahl

H Altrichter, M Trautmann, B Wischer, S Sommerauer… - ÖSTERREICH 2009 - edudoc.ch
„Homogenität “bedeutet „Gleichartigkeit “und „Heterogenität “meint „Verschiedenartigkeit
“(Wahrig 1986: 642 & 667). Von „Heterogenität “einer Schüler/innen/population spricht man …

[PDF][PDF] Unterrichten in heterogenen Gruppen: Das Qualitätspotenzial von Individualisierung, Differenzierung und Klassenschülerzahl

H Altrichter, M Trautmann, B Wischer… - ÖSTERREICH … - ams-forschungsnetzwerk.at
„Homogenität “bedeutet „Gleichartigkeit “und „Heterogenität “meint „Verschiedenartigkeit
“(Wahrig 1986: 642 & 667). Von „Heterogenität “einer Schüler/innen/population spricht man …

[PDF][PDF] Unterrichten in heterogenen Gruppen: Das Qualitätspotenzial von Individualisierung, Differenzierung und Klassenschülerzahl

H Altrichter, M Trautmann, B Wischer, S Sommerauer… - ÖSTERREICH 2009 - equi.at
„Homogenität “bedeutet „Gleichartigkeit “und „Heterogenität “meint „Verschiedenartigkeit
“(Wahrig 1986: 642 & 667). Von „Heterogenität “einer Schüler/innen/population spricht man …