Affektive Wirkungen politischer Kommunikation

L Leonhard, A Bartsch - Handbuch Politische Kommunikation, 2020 - Springer
Handbuch Politische Kommunikation, 2020Springer
Der vorliegende Beitrag gibt einen Überblick zur Rolle von Emotionen im Kontext politischer
Kommunikation. Neben einer Klärung zentraler Begriffe werden ausgewählte Theorien zur
Entstehung von Emotionen vorgestellt, anschließend folgt ein Überblick über
Forschungsergebnisse zu emotionalen Wirkungen politischer Medieninhalte sowie zum
Einfluss von Emotionen sowohl auf die Nutzung von Medien als auch auf die kognitive
Informationsverarbeitung. Neben ihrer Bedeutung vor und nach der Rezeption werden …
Zusammenfassung
Der vorliegende Beitrag gibt einen Überblick zur Rolle von Emotionen im Kontext politischer Kommunikation. Neben einer Klärung zentraler Begriffe werden ausgewählte Theorien zur Entstehung von Emotionen vorgestellt, anschließend folgt ein Überblick über Forschungsergebnisse zu emotionalen Wirkungen politischer Medieninhalte sowie zum Einfluss von Emotionen sowohl auf die Nutzung von Medien als auch auf die kognitive Informationsverarbeitung. Neben ihrer Bedeutung vor und nach der Rezeption werden Emotionen außerdem auch in ihrer Funktion als Mediator für Wissens-, Einstellungs- und Verhaltenseffekte besprochen.
Springer
以上显示的是最相近的搜索结果。 查看全部搜索结果