Bestandteil des Untersuchungsdesigns dar, da sie aus erster Hand–nämlich von den
Abgeordneten selbst–Informationen über deren Wahrnehmungen, Einstellungen und
Bewertungen bietet. Ergänzend dazu werden die beruflichen und politischen Werdegänge
aller deutschen Parlamentarier seit 1990 erhoben und analysiert. Als Quellen dienen hierfür
Parlamentshandbücher, die Webseiten der Abgeordneten, einschlägige biografische Lexika …