[图书][B] Potenziale für altersgerechte Weiterbildung durch arbeitsorientiertes Lernen in hybriden Lernfabriken. Das Beispiel des Forschungs-und Anwendungszentrums …

Älter werdende Gesellschaften (WTO 2013) und die vierte Industrielle Revolution (Spath et
al. 2013) zählen zu den größten unternehmerischen He raus for derungen der Gegenwart.
Unternehmen sehen sich einerseits mit der Abwanderung von Erfahrungswissen und
Fachkräftemangel konfrontiert (Bullinger et al. 2015), andererseits fördern zunehmend
digitalisierte Produk tions prozesse den Anteil wissensbasierter Tätigkeiten, deren
Erfüllungsgrad auch von Erfahrungswissen abhängig ist. Ein möglicher Lösungsansatz ist …
Älter werdende Gesellschaften (WTO 2013) und die vierte Industrielle Revolution (Spath et al. 2013) zählen zu den größten unternehmerischen He raus for derungen der Gegenwart. Unternehmen sehen sich einerseits mit der Abwanderung von Erfahrungswissen und Fachkräftemangel konfrontiert (Bullinger et al. 2015), andererseits fördern zunehmend digitalisierte Produk tions prozesse den Anteil wissensbasierter Tätigkeiten, deren Erfüllungsgrad auch von Erfahrungswissen abhängig ist. Ein möglicher Lösungsansatz ist die Weiter qualifizierung älterer Beschäftigter. Diese kann dabei helfen, Ältere auf zukünftige technische Entwicklungen und damit verbundene betriebliche Herausforderungen vorzubereiten. In der Realität jedoch ist Weiterbildung selten auf die Bedürfnisse dieser ausgerichtet (Bellmann et al. 2018). Der Beitrag greift die skizzierten Herausforderungen auf, indem die Potenziale arbeitsorientierten Lernens in hybriden Lernfabriken in der Umgebung des Forschungs-und Anwendungszentrums Industrie 4.0 (FAZI4. 0) der Universität Potsdam für altersgerechte Weiterbildung ausgearbeitet werden. Das Ziel ist, Lernfabriken mithilfe einer Literaturarbeit als Ausganspunkt einer altersgerech-
pedocs.de
以上显示的是最相近的搜索结果。 查看全部搜索结果

Google学术搜索按钮

example.edu/paper.pdf
搜索
获取 PDF 文件
引用
References