[图书][B] Verfassungsstabilität: eine von Artikel 146 Grundgesetz ausgehende juristische und (experimental-) ökonomische Untersuchung

K Chatziathanasiou - 2019 - books.google.com
2019books.google.com
Wann ist eine Verfassung stabil? Konstantin Chatziathanasiou geht der Frage
interdisziplinar nach. Dazu setzt er bei Artikel 146 Grundgesetz an. Diese ratselhafte
Schlussvorschrift verweist auf Bedingungen jenseits des rein Rechtlichen. Die politische
Okonomie beschreibt diese Bedingungen naher: Die Verfassung muss unterschiedliche
Interessen so in Ausgleich bringen, dass die Befolgung im Eigeninteresse der Adressaten
liegt. Die quantitative Verfassungsvergleichung gibt weitere Anhaltspunkte-ohne aber …
Wann ist eine Verfassung stabil? Konstantin Chatziathanasiou geht der Frage interdisziplinar nach. Dazu setzt er bei Artikel 146 Grundgesetz an. Diese ratselhafte Schlussvorschrift verweist auf Bedingungen jenseits des rein Rechtlichen. Die politische Okonomie beschreibt diese Bedingungen naher: Die Verfassung muss unterschiedliche Interessen so in Ausgleich bringen, dass die Befolgung im Eigeninteresse der Adressaten liegt. Die quantitative Verfassungsvergleichung gibt weitere Anhaltspunkte-ohne aber Ursachen und Wirkungen bestimmen zu konnen. Hier liegt die Starke von Entscheidungsexperimenten, in denen verfassungstheoretisch relevante Annahmen unter kontrollierten Bedingungen gepruft werden. In einem eigenen Experiment untersucht der Autor die Akzeptanzbedingungen einer sozialen Ordnung. Die Ergebnisse deuten auf die Rolle von (materieller) Gleichheit hin und leisten einen Beitrag zu einer Theorie der stabilen Verfassung.
books.google.com
以上显示的是最相近的搜索结果。 查看全部搜索结果