Die maschinelle Interpretation von Bildfolgen erfordert häufig eine Beschreibung der erfaßten Vorgänge auf höheren Abstraktionsstufen. Dazu bieten sich natürlichsprachliche Begriffe an, die auch ein menschlicher Beobachter zur Beschreibung benutzen würde, bei Vorgängen also insbesondere Verben. Untersuchungen in diese Richtung für Verkehrsszenen wurden beispielsweise bereits von Neumann & Novak 86 publiziert, allerdings noch für synthetische Bildfolgendaten. Für Bildfolgen von einem Fußballspiel gibt es erste Resultate bei Herzog & Rist 88 sowie Herzog et al. 88. Eine breitere Einführung in die Problematik findet sich z. B. in Nagel 88.
Hier soll ein Ansatz zur Ermittlung von Bewegungsverben aus Bildfolgen vorgestellt werden, die Verkehrsgeschehen beschreiben. Fahrzeugtrajektorien, die nach Sung 88 aus Bildfolgen einer Szene am Durlacher-Tor-Platz in Karlsruhe ermittelt worden sind, werden Verben zugeordnet, wobei alle Verben zu berücksichtigen sind, die im Rahmen von Verkehrsgeschehen einfache Vorgänge im Sekundenbereich beschreiben. Der Erkennungsalgorithmus baut auf einem Verbdefinitionsformalismus von Cahn v. Seelen 88 mit entsprechenden Verbdefinitionen auf, die in dieser Untersuchung präzisiert und weiterentwickelt wurden.