Altern im Wandel

A Motel-Klingebiel, S Wurm, C Tesch-Römer - Gesundheit, 2010 - elibrary.kohlhammer.de
Wie Menschen älter werden, wie lange sie leben und wie sich ihr Leben im Alter gestaltet,
wird durch soziale und gesellschaftliche Bedingungen beeinflusst. Diese Bedingungen …

[图书][B] Altern im Wandel: Befunde des Deutschen Alterssurveys (DEAS)

A Motel-Klingebiel, S Wurm, C Tesch-Römer - 2010 - books.google.com
Wie Menschen älter werden, wie lange sie leben und wie sich ihr Leben im Alter gestaltet,
wird durch soziale und gesellschaftliche Bedingungen beeinflusst. Diese Bedingungen …

[图书][B] Altwerden in Deutschland: Sozialer Wandel und individuelle Entwicklung in der zweiten Lebenshälfte

C Tesch-Römer, H Engstler, S Wurm - 2009 - books.google.com
Wie sieht Altwerden in Deutschland aus und wie wandelt sich die Lebenssituation älter
werdender Menschen? Mit diesen Themen und Fragen beschäftigt sich das Buch …

Lebenssituationen älter werdender und alter Menschen in Deutschland

C Tesch-Römer, S Wurm - Bundesgesundheitsblatt-Gesundheitsforschung …, 2006 - infona.pl
Ziel des Beitrags ist es, einen allgemeinen Überblick über die Lebenssituationen älter
werdender und alter Menschen in Deutschland zu geben. Als Einleitung zu einer Reihe von …

[PDF][PDF] Wer sind die Alten? Theoretische Positionen zum Alter und Altern

C Tesch-Römer, S Wurm - Gesundheit und Krankheit im Alter, 2009 - dza.de
Ein hohes Alter in guter Gesundheit zu erreichen ist ein hohes individuelles und
gesellschaftliches Ziel. In Gesundheit lassen sich die Alltagskompe tenzen aufrechterhalten …

[PDF][PDF] Theorien zu Alter (n) und Gesundheit

S Wurm, M Wiest, C Tesch-Römer - Bundesgesundheitsblatt …, 2010 - researchgate.net
Was wir unter der Lebensphase des Alters verstehen und wann diese beginnt, ist im
Wesentlichen eine soziale Konstruktion, die auf Erkenntnissen zum Altern beruht. Der …

Alter und Altern in unserer Gesellschaft

HP Tews - Helga und Horst Reimann (Hrsg.). Das Alter …, 1994 - degruyter.com
Alter hat negative und positive Seiten. Ob die negativen Seiten überwiegen, kann man aus
individueller, aber auch aus gesellschaftlicher Sicht bewerten. Betrachten wir Alter …

Gesundheit, Hilfebedarf und Versorgung

S Wurm, C Tesch-Römer - Altwerden in Deutschland: Sozialer Wandel und …, 2006 - Springer
Der sich derzeit vollziehende demografische Wandel führt auf individueller Ebene zu einer
höheren Lebenserwartung und auf gesellschaftlicher Ebene zu einem Zuwachs des Anteils …

Wandel von Lebensqualität und Ungleichheit in der zweiten Lebenshälfte

A Motel-Klingebiel, S Wurm, O Huxhold… - Altern im Wandel …, 2010 - books.google.com
Zu Beginn des 21. Jahrhunderts ist ein langes Leben für viele Menschen selbstverständlich
geworden. Die durchschnittliche Lebenserwartung in Deutschland hat sich im letzten …

[PDF][PDF] Demografische Alterung und Folgen für das Gesundheitswesen

E Nowossadeck - 2012 - edoc.rki.de
Anlässlich des WHO-Gesundheitstag am 7. April 2012 mit dem Motto» Altern und
Gesundheit: Gesundheit erfüllt die Jahre mit Leben «beschäftigt sich diese Ausgabe mit der …