Fingerprint des fahrers zur adaption von assistenzsystemen

O Pion, R Henze, F Küçükay - INFORMATIK 2012, 2012 - dl.gi.de
Die genaue und zuverlässige Kenntnis spezifischer Fahrereigenschaften, wie sein Fahrstil,
sein Steuer-und Regelverhalten, sein Leistungszustand und sein Alter, birgt ein hohes …

Verhaltenswissenschafltiche Aspekte von Fahrerassistenzsystemen

B Schlag, G Weller - … : Grundlagen, Komponenten und Systeme für aktive …, 2015 - Springer
Zusammenfassung Um verhaltenswissenschaftliche Aspekte von Fahrerassistenzsystemen
beurteilen zu können, muss der Begriff Fahrerassistenzsystem verhaltenswissenschaftlich …

Einflüsse von Fahrerassistenzsystemen auf die Systemarchitektur im Kraftfahrzeug

G Reichart, J Bielefeld - … Grundlagen, Komponenten und Systeme für aktive …, 2009 - Springer
Die Komplexität der Systeme bei modernen, hoch ausgestatteten Fahrzeugen hat ein hohes
Niveau erreicht. Auch in Zukunft werden Innovationen im Kraftfahrzeug vermehrt nur über …

Fahrmotive und Fahrsituationen als Basis einer Fahrertypisierung zur individualisierten Routengenerierung

I Ehrenpfordt, J Rataj - DGLR-Bericht 2005-05, 2005 - elib.dlr.de
Die Entwicklung im Automobilbereich ist über die Jahre hinweg getrieben durch den
Wunsch nach gesteigerter Mobilität allgemein und besonders im Alter. Anfangs waren dabei …

Fingerprint des Fahrers zur Adaption von Assistenzsystemen

J Bossdorf-Zimmer, H Kollmer, R Henze… - ATZ-Automobiltechnische …, 2011 - Springer
Fahrmanövern, wie einem Überholvorgang, kann sich der natürliche Fahrstil jedoch
kurzeitig ändern. Dies erfordert eine statistische Lang zeitbeobachtung des Fahrstils, welche …

Fahrerassistenzsysteme-Von realisierten Funktionen zum vernetzt wahrnehmenden, selbstorganisierenden Verkehr

C Stiller - Fahrerassistenzsysteme mit maschineller …, 2005 - Springer
Zu den bewegendsten Entwicklungen der Technik unserer Zeit zählen die sensorielle
Erfassung von Umgebungsinformation und deren Nutzbarmachung für den Menschen. Die …

Intelligent driver profiling system for cars–a basic concept

N Caber, PM Langdon, PJ Clarkson - … , UAHCI 2018, Held as Part of HCI …, 2018 - Springer
Many industries have been transformed by the provision of service solutions characterised
by personalisation and customisation-most dramatically the development of the iPhone …

[图书][B] Fahrerassistenzsysteme 2018: Von der Assistenz zum Automatisierten Fahren 4. Internationale ATZ-Fachtagung Automatisiertes Fahren

T Bertram - 2019 - Springer
Die vierte ATZ-Fachtagung „Fahrerassistenzsysteme–Von der Assistenz zum
automatisierten Fahren “2018 zeigt die Entwicklungen hin zum automatisierten Fahren und …

Adaptivität von Fahrerassistenz an den Verkehrszustand-ein Baustein für humane Automation im Verkehr

M Vollrath, S Knake-Langhorst, D Neunzig… - … 2006. Fahrzeug-und …, 2005 - elib.dlr.de
Mit dem 2003 gegründeten Virtuellen Institut „Humane Automation im Verkehr “fördert die
Helmholtz-Gemeinschaft die Vernetzung und Zusammenarbeit zwischen Hochschulen und …

Backendsysteme zur Erweiterung der Wahrnehmungsreichweite von Fahrerassistenzsystemen

F Klanner, C Ruhhammer - … und Systeme für aktive Sicherheit und Komfort, 2015 - Springer
Bereits heute sind am Markt eine Reihe von Assistenzsystemen verfügbar, die auf eine
Datenübertragung zum Backend via Mobilfunk zurückgreifen. Beispiele hierfür sind die …