M Genenger-Stricker - Studienpionier: innen und Soziale Arbeit: Motive …, 2023 - Springer
Um der studentischen Heterogenität gerecht zu werden, bedarf es nachhaltiger Veränderungsprozesse im System Hochschule. Orientiert an einem diversitäts-und …
E Middendorff - Differenzierung im Hochschulsystem: Nationale …, 2015 - books.google.com
Seit einigen Jahren wird mit Blick auf verschiedene Merkmale der Studierenden deren wachsende Heterogenität postuliert, aus der sich gleichermaßen Herausforderungen und …
P Bornkessel, S Heißenberg… - Der Übergang in die …, 2019 - books.google.com
Soziologische Zeitdiagnosen (Stehr, 1994) stellen eine Zunahme der Informationsund Wissensberufe, kürzere Halbwertszeiten für die berufliche Erstqualifikation sowie einen …
S Seidel - Herausforderung Heterogenität beim Übergang in die …, 2015 - uol.de
Die im Rahmen von reduzierten Studienanfängerzahlen und gleichzeitig steigendem Fachkräftebedarf notwendige Öffnung für Heterogenität an Hochschulen ist oftmals mit einer …
Als international vernetzte und gesellschaftlich einflussreiche Akteure stehen Hochschulen vor der Aufgabe, Organisations-und Lehrentwicklung auch unter dem Gesichtspunkt von …
E Wild, W Esdar - Fachgutachten im Auftrag des Projektes nexus der …, 2014 - hrk-nexus.de
Die wachsende Heterogenität der Studierendenschaft ist ein Phänomen, welches in neuerer Zeit mehr und mehr in den Mittelpunkt hochschulstrategischer Überlegungen zu Studium …
A Hanft - Herausforderung Heterogenität beim Übergang in die …, 2015 - hof.uni-halle.de
Seit Jahren stehen Hochschulen vor dem Problem einer zunehmend heterogen werdenden Studierendenschaft. Als Reaktion entwickeln sie eine Reihe von Maßnahmen, die …
Im Kontext des demographischen Wandels ist von einer zunehmend heterogenen Zusammensetzung der Studierendenschaft auszugehen. Diese wird dann hinsichtlich des …
Der vorliegende Band begründet eine Buchreihe, die sich mit Diversity und Hochschule befasst. Sie reagiert auf teils neue, auf teils alte, aber im deutschen Hochschulwesen …