[PDF][PDF] Das biopsychosoziale Krankheitsmodell

JW Egger - Grundzüge eines wissenschaftlich begründeten …, 2005 - draloisdengg.at
Das biopsychosoziale Modell gilt inzwischen als die bedeutendste Theorie für die
Beziehung zwischen Körper und Geist. Mit ihm ließ sich das über Jahrhunderte …

Konzepte von Gesundheit und Krankheit

S Lippke, B Renneberg - Gesundheitspsychologie, 2006 - Springer
Gesundheit ist nicht nur dann erreicht, wenn keine Krankheiten und Einschränkungen
vorliegen. Vielmehr ist Gesundheit ein Pol auf einem Kontinuum, auf dem Menschen sich …

[图书][B] Modelle von Gesundheit und Krankheit

A Franke - 2012 - books.google.com
In Deutschland ist nach der Gesundheitsreform vor der Gesundheitsreform. Aber welche
Gesundheit wird da eigentlich reformiert? Was bedeuten die Begriffe'Gesundheit'und' …

Biopsychosocial model–the integrated approach to health and disease

M Havelka, J Despot Lučanin, D Lučanin - Collegium antropologicum, 2009 - hrcak.srce.hr
Sažetak The biomedical model of health and disease dominates in current medical practice.
The model attributes key role to biological determinants and explains disease as a condition …

[图书][B] Psychosoziale Medizin Gesundheit und Krankheit in bio-psycho-sozialer Sicht: 2 Klinik und Praxis

E Heim, J Willi - 2013 - books.google.com
Als Ärzte gehen wir meist davon aus, daß „Krankheit"-i. S. der Nosologie-als Begriff etwas
Festgefügtes ist. Demgegenüber wird als „Gesundheit “ein Zustand beschrieben, der sich …

[图书][B] Integrative Verhaltenstherapie und psychotherapeutische Medizin: ein biopsychosoziales Modell

JW Egger - 2015 - books.google.com
Dieser Band legt der psychologischen Psychotherapie das biopsychosoziale Modell als
integrierende Theorie zugrunde und zeigt damit den Weg zu einer wissenschaftlich …

Salutogenese: Zur Entmystifizierung der Gesundheit

A Antonovsky, A Franke, N Schulte - Forum für Verhaltenstherapie und …, 1997 - ixtheo.de
Der herkömmliche Ansatz versucht zu erklären, warum Menschen krank werden, warum sie
unter eine gegebene Krankheitskategorie fallen. Die salutogenetische Denkweise, die sich …

[图书][B] The biopsychosocial model of health and disease: New philosophical and scientific developments

D Bolton, G Gillett - 2019 - library.oapen.org
This open access book is a systematic update of the philosophical and scientific foundations
of the biopsychosocial model of health, disease and healthcare. First proposed by George …

The biopsychosocial model thirty years later

GA Fava, N Sonino - Psychotherapy and psychosomatics, 2007 - karger.com
As 30 years ago, the dominant model of disease today is biomedical, with molecular biology
being the basic scientific discipline. Indeed, there has been a progressive decline of clinical …

[引用][C] Integrierte Medizin als Gesamtkonzept der Heilkunde: ein bio-psycho-soziales Modell

T Von Uexküll, W Wesiack - Uexküll, Psychosomatische Medizin, 2011 - Elsevier