[图书][B] Mythen der Steinzeit: das religiöse Weltbild der frühen Menschen

S Vierzig - 2009 - oops.uni-oldenburg.de
Die vorliegende Arbeit macht es sich zur Aufgabe, aus den Einzelheiten der
archäologischen Funde ein ungefähres Gesamtbild der Kultur der Steinzeit zu …

[图书][B] Religionsarchäologie: archäologische Beiträge zur Religionsgeschichte

H Müller-Karpe - 2009 - books.google.com
Jahrzehnten aus unterschiedlichen Anlässen entstanden (teils im Rahmen größerer
Untersuchungen, teils als selbständige Studien mit bestimmter Fragestellung, teils als …

[图书][B] Religion in der Geschichte der Menschheit: die Entwicklung des religiösen Bewusstseins

KH Ohlig - 2006 - ixtheo.de
Riten, Opfer, Symbole und Kunst vor-und frühgeschichtlicher Kulturen führen schließlich als
die Summe der kultischen Verpflichtungen zu einer numinosen, vollkommen …

[图书][B] Geschichte der Religiosität im Mittelalter

A Angenendt - 1997 - ixtheo.de
Den Leser erwartet eine lebendige, trotz aller Wissenschaftlichkeit verständliche Darstellung
der Vorstellungswelten, die in der Religionspraxis des Mittelalters leitend waren: sie befasst …

Die Kognition von Heiligem und ihre sozio-biologischen Aspekte in der Vor-und Frühgeschichte

P Haupt - … Heiliger Schriften [Materiale Textkulturen 5](Berlin: De …, 2014 - degruyter.com
Ob Heiliges als transzendentale Erfahrung etwas wahrhaftig Göttlichen in unser
Bewusstsein gelangt, oder aber das Erkennen von Heiligem ein Mittel zum Zweck, ein …

Religiöse Praktiken des Alltags im archäologischen Befund

B Thier - … für Archäologie des Mittelalters und der …, 1998 - journals.ub.uni-heidelberg.de
Hinweise auf religiöse Praktiken des Alltags im archäologischen Befunde zu finden, stellt
eine schwierige Aufgabe dar. Wie bisher alle Ver suche, sich den Glaubensvorstellungen …

[图书][B] Vision und Magie: religiöses Erleben im Mittelalter

P Dinzelbacher - 2020 - elibrary.utb.de
Vision und Magie | scholars-Titel ohne Reihe utb eLibrary logo Suche ... Suche Erweiterte
SucheZitierungen Anmelden | Registrieren Skip main navigation Menü ausklappenMenü …

[PDF][PDF] Wieviel Götter braucht der Mensch?: Erwartungen an Götter in der Religionsgeschichte

B Gladigow - 2009 - ub01.uni-tuebingen.de
Dem „Intellektuellen-Polytheismus" des 19. Jahrhunderts war eine „Wiederentdeckung des
Polytheismus" im 18. Jahrhundert vorausgegangen, die nun Kunst und Einbil dungskraft mit …

[PDF][PDF] Entstehung und Evolution der Religionen aus religionswissenschaftlicher Sicht

I Wunn - Die Kunde. Zeitschrift für niedersächsische …, 2009 - academia.edu
Die Frage nach der Entstehung von Religion kann mit Hilfe kognitionswissenschaftlicher
Ansätze nicht befriedigend beantwortet werden, vielmehr ist die gesamte Breite …

Kultische Äusserungen im Frühneolithikum des Elbe-Saale-Gebietes

D Kaufmann - Religion und Kult in ur-und frühgeschichtlicher Zeit, 1989 - degruyter.com
Wie kaum ein anderer Bereich zeigt die Erforschung der Sphäre geistig-religiöser
Vorstellungen in urgeschichtlicher Zeit die begrenzten Möglichkeiten, die der Archäologie …