Von der Euro-Krise zu neuen Ufern? Perspektiven des europäischen Integrationsprojekts

F Decker - ZPol Zeitschrift für Politikwissenschaft, 2011 - nomos-elibrary.de
Die europäische Integration wird häufig neben dem Sozialstaat als die wichtigste politische
Erfindung des 20. Jahrhunderts bezeichnet. Mit ihrer Hilfe ist es in Europa gelungen, die …

Europäische Krisenpolitik auf dem Prüfstand: die Europäische Integration aus wirtschaftshistorischer Sicht

W Plumpe - … in der Krise, Europäische Horizonte; 9, 2015 - publikationen.ub.uni-frankfurt.de
Die Geschichte der europäischen Integration wird in der Regel als Erfolgsgeschichte
erzählt, vor allem als wirtschaftliche Erfolgsgeschichte, die sich in Folge kluger und aus …

Spirale nach unten oder produktive Krisen? Zur Geschichte politischer Entscheidungskrisen der europäischen Integration

H Kaelble - integration, 2013 - JSTOR
Insgesamt brach in der bisherigen Geschichte der europäischen Integration seit den 195
Oer Jahren eine überraschende Vielfalt von Krisen aus. Jede der acht Krisen verlief anders …

Über die Euro-Krise zur Fiskalunion? Mögliche Lehren für europäische Integration

S Immerfall - Zeitschrift für Politik, 2013 - JSTOR
Die Euro-Krise ist Bestandteil der Krise des Finanzkapitalismus, aber sie hat auch spezifisch
europäische Wurzeln. Dazu zählen nicht nur die großen Produktivitätsunterschiede …

[PDF][PDF] Krise und Zukunft der Europäischen Integration

J Varwick - ders.(Hg.), Krise und Zukunft der EU, Schwalbach …, 2011 - johannes-varwick.de
Wer vom Beginn des 21. Jahrhunderts auf die Geschichte der europäischen Integration
zurückblickt, sieht sich mit einem merkwürdigen Phänomen konfrontiert: sechs …

[图书][B] Europäische Integration

W Weidenfeld - 2010 - nomos-elibrary.de
Im Verlauf der vergangenen Jahrzehnte intensivierte sich die Forschung zum Themengebiet
der europäischen Integration so stark, dass es bereits eine Herausforderung darstellt, die …

Die Eurokrise: Testfall für Integration und Integrationstheorie

F Schimmelfennig - ZPol Zeitschrift für Politikwissenschaft, 2015 - nomos-elibrary.de
Die Eurokrise war zweifellos die tiefste Krise in der Geschichte der EU. Dennoch hat sich
nicht nur die EU als krisenstabil erwiesen–auch die traditionellen Integrationstheorien …

What else is new? Zur Relevanz klassischer und neuer Themen der europäischen Integration für die angewandte Politikforschung

F Algieri, JA Emmanouilidis - Angewandte Politikforschung, 2012 - Springer
Einmal wieder prägt der Begriff ‚Krise 'die Analysen und Kommentare zum Zustand der
Europäischen Union (EU). Seit dem Jahr 2010 wird damit primär die ‚Eurokrise 'bzw. die …

Europäisierung und Integration. Konzepte in der EU-Forschung

R Eising - Europäische Integration, 2003 - Springer
Dieser Aufsatz untersucht zwei zentrale Konzepte der EU-Forschung: Europäisierung und
Integration. Während sich die Politikwissenschaft bislang vornehmlich mit der …

[PDF][PDF] Ausbau oder Rückbau der europäischen Integration?

HW Platzer - 2013 - hs-fulda.de
∎ Die noch immer nicht bewältigte Krise (in) der Euro-Zone, aber auch die negativen
sozialen Folgen und demokratiepolitisch problematischen Konsequenzen der bisherigen» …