C Tesch-Römer, S Wurm - Gesundheit und Krankheit im Alter, 2009 - dza.de
Ein hohes Alter in guter Gesundheit zu erreichen ist ein hohes individuelles und gesellschaftliches Ziel. In Gesundheit lassen sich die Alltagskompe tenzen aufrechterhalten …
S Wurm, C Tesch-Römer - Altwerden in Deutschland: Sozialer Wandel und …, 2006 - Springer
Der sich derzeit vollziehende demografische Wandel führt auf individueller Ebene zu einer höheren Lebenserwartung und auf gesellschaftlicher Ebene zu einem Zuwachs des Anteils …
A Kuhlmey, D Schaeffer - 2008 - psychosoziale-gesundheit.net
Alter, Gesundheit und Krankheit–ein Thema, das jeden interessiert bzw. eines Tages interessieren wird, weltweit. Laut UN-Expertenbericht 2005 sind bereits 600 Millionen …
A Motel-Klingebiel, S Wurm, C Tesch-Römer - Gesundheit, 2010 - elibrary.kohlhammer.de
Wie Menschen älter werden, wie lange sie leben und wie sich ihr Leben im Alter gestaltet, wird durch soziale und gesellschaftliche Bedingungen beeinflusst. Diese Bedingungen …
Anlässlich des WHO-Gesundheitstag am 7. April 2012 mit dem Motto» Altern und Gesundheit: Gesundheit erfüllt die Jahre mit Leben «beschäftigt sich diese Ausgabe mit der …
C Scheidt-Nave, S Richter, J Fuchs, A Kuhlmey - 2010 - edoc.rki.de
Indem ein wachsender Anteil der Bevölkerung ein hohes Alter erreicht, ändern sich Krankheitsspektrum und Versorgungsbedarf. Besondere Herausforderungen für das …
Die gesellschaftliche Alterung wird in den Medien zumeist dramatisch inszeniert: Altenlasten, Rentnerberge, Kostenexplosionen, Krieg der Generationen usw. Aber Altern ist …