[PDF][PDF] Wer sind die Alten? Theoretische Positionen zum Alter und Altern

C Tesch-Römer, S Wurm - Gesundheit und Krankheit im Alter, 2009 - dza.de
Ein hohes Alter in guter Gesundheit zu erreichen ist ein hohes individuelles und
gesellschaftliches Ziel. In Gesundheit lassen sich die Alltagskompe tenzen aufrechterhalten …

Lebenssituationen älter werdender und alter Menschen in Deutschland

C Tesch-Römer, S Wurm - Bundesgesundheitsblatt-Gesundheitsforschung …, 2006 - infona.pl
Ziel des Beitrags ist es, einen allgemeinen Überblick über die Lebenssituationen älter
werdender und alter Menschen in Deutschland zu geben. Als Einleitung zu einer Reihe von …

[PDF][PDF] Theorien zu Alter (n) und Gesundheit

S Wurm, M Wiest, C Tesch-Römer - Bundesgesundheitsblatt …, 2010 - researchgate.net
Was wir unter der Lebensphase des Alters verstehen und wann diese beginnt, ist im
Wesentlichen eine soziale Konstruktion, die auf Erkenntnissen zum Altern beruht. Der …

Gesundheit im Alter: Ein Überblick über den Stand der sozialwissenschaftlichen Forschung

M Brandt, J Kaschowitz, P Lazarevic - Handbuch Gesundheitssoziologie, 2020 - Springer
Gesundheit und Wohlbefinden Älterer gewinnen gerade in Zeiten der Bevölkerungsalterung
an Bedeutung für die Sozial-und Gesundheitspolitik–und damit nicht zuletzt für die …

[图书][B] Alter, Gesundheit und Krankheit

A Kuhlmey, D Schaeffer - 2008 - psychosoziale-gesundheit.net
Alter, Gesundheit und Krankheit–ein Thema, das jeden interessiert bzw. eines Tages
interessieren wird, weltweit. Laut UN-Expertenbericht 2005 sind bereits 600 Millionen …

[PDF][PDF] Gesundheitliche Potenziale und Grenzen älterer Erwerbspersonen

S Wurm - Expertise für den Fünften Bericht der Bundesregierung …, 2004 - bmfsfj.de
Seit Beginn der 1970er Jahre erfolgte in Deutschland ein deutlicher Trend zur
abnehmenden Erwerbsbeteiligung älterer Erwerbspersonen aufgrund vorzeitigen …

[HTML][HTML] Alter (n) und Gesundheitsförderung

W Flor - Abgerufen am, 2019 - leitbegriffe.bzga.de
Bei älteren Menschen sind die Prävalenz-und Inzidenzraten für die meisten Krankheiten
höher als bei den Jüngeren. Deshalb umfasst die Gesundheitsförderung bei den ab 60 …

Lebenserwartung, Mortalität und Morbidität im Alter

S Menning - 2006 - ssoar.info
" Deutschland lebt in einer Zeit des demographischen Umbruchs: Immer mehr Menschen
erreichen ein hohes und sehr hohes Lebensalter; der Anteil Älterer an der …

[PDF][PDF] Demografische Alterung und Folgen für das Gesundheitswesen

E Nowossadeck - 2012 - edoc.rki.de
Anlässlich des WHO-Gesundheitstag am 7. April 2012 mit dem Motto» Altern und
Gesundheit: Gesundheit erfüllt die Jahre mit Leben «beschäftigt sich diese Ausgabe mit der …

Gesundheitszustand und gesundheitsrelevantes Verhalten Älterer

S Menning - 2006 - ssoar.info
" Das Heft widmet sich weiteren Aspekten des Themas Gesundheit älterer Menschen.
Nachdem im ersten Heft der Reihe die Lebenserwartung, Mortalität und Morbidität älterer …